TOKEN DES MONATS SEPTEMBER
Moin zusammen,
uupps etwas verspätet...
Zwischenzeitlich ist es allgemein bekannt das die Kolonialzeit in Belgisch-Kongo einer der brutalsten war. Die übermäßige Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und die Ermordung der Einheimischen erreichte rekordverdächtige Proportionen an Schändlichkeit. Weniger Wissen gibt es allerdings über die Menschen aus den nordischen Ländern - die Söldner, die Seeleute, die Missionare und deren Ehegatten, die während dieser Zeit, in einer der dunkelsten Kapitel der Geschichte des Kontinents, im Kongo weilten.
Ca. 1500 Menschen aus Skandinavien waren in der Kolonialzeit im Kongo - einige Finnen, aber hauptsächlich Schweden und Dänen waren Aktiv unterwegs. Aus Schweden die Missionare und aus Dänemark und Norwegen die Seeleute und die Maschinisten, die um die Jahrhundertwende nach Kongo ausgewandert waren, um die Binnenschifffahrt in Gange zu setzen. Die Finnen waren meines Wissens nach, hauptsächlich in Namibia unterwegs....
Mission, die Ausbreitung des Glaubens, gehört ganz wesentlich zum christlichen Glauben. So wundert es nicht , dass von Anfang an die Kirchen missionarisch auch im Kongo tätig war. Immer wieder brachen Frauen und Männer aus der Heimat auf, um den Glauben in Afrika (und viele andere Länder) zu leben und zu bezeugen.
Die Schwedische Mission war die größte aller Missionen im Kongo (Lower Congo) mit der Zentrale in Mukimbungu. Hauptaufgabe neben der christlichen Lehre, war zu unterrichten und die Kranken und Schwachen zu helfen. Nils Westlind (1854 – 1894) , einer der Pioniere der Schwedischen Mission im Kongo, war überzeugt dass Missionars Arbeit nur richtig verrichtet werden kann wenn man die einheimische Sprache sprechen kann. So hat er bis zu seinem Tot in 1894, sogar die Bibel (das neue Testament) in Kikongo übersetzt !
Jetzt kommen wir zu meinem Token.Hier habe ich leider keine weiteren Informationen gefunden.
Der genante Professor in Malmö der mir noch Informationen über die „Mission Suédoise“ geben sollte, wollte plötzlich für eine halbe DIN A4 Seite Informationsmaterial und ein Paar Bilder , € 250 von mir haben. Ich habe dankend abgelehnt....
Die Marke ist aus Messing, hat einen Durchmesser von ca. 23 mm.
Vorderseite: Éléve de la Mission Suédoise MS (Student/in der schwedischen Mission)
Rückseite: Eine kleine Hütte
Warum es diesen Token (oder eine kleine Medaille) gab, bleibt leider noch ein Geheimnis. Sicher
ist nur, dass der Vorbesitzer die Marke in Kinshasa gekauft hat.....
Lieber Gruß
Marcisharki