Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 20. Okt 2025, 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Philippos-Stater
BeitragVerfasst: 14. Jul 2012, 14:03 
Offline
Doktor

Registriert: 22. Jul 2009, 18:38
Beiträge: 118
Bilder: 0

Wohnort: Brandenburg
Hallo

Habe mir anstelle von Urlaub eine kelt. Nachahmung eines Pilippos-Staters gegönnt.
Wer kann mir mehr dazu sagen.
z.B. zu den Beizeichen unter den Pferden.
Danke im voraus

Gruß,
PoTTINA


Dateianhänge:
k mün 001.jpg
k mün 001.jpg [ 61.93 KiB | 12586-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 19/20mm
8,53gr.

k mün 002.jpg
k mün 002.jpg [ 64.77 KiB | 12586-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von PoTTINA am 17. Aug 2012, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philippus-Stater
BeitragVerfasst: 14. Jul 2012, 15:53 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Hallo PoTTINA,

bei acsearch fand ich diesen Stater, bei dem ein Helioskopf + Monogramm AP (ligiert) gut zu erkennen sind:

8,53 g, Münstätte Lampsakos

Dateianhang:
Phillipos-382298.jpg
Phillipos-382298.jpg [ 80.65 KiB | 12581-mal betrachtet ]


http://www.acsearch.info/record.html?id=382298

Ist Deine Münze vielleicht noch ein griechisches Original?

Eine Münze wie Deine ist abgebildet bei John Sills, Gaulish and early British gold coinage (London 2003) pl. 1, 4. - Als Bildnachweis steht: Philip III stater, Lampascus, im Helios; BM 1919, 2-13-2 - Genau diese Münze listet Sills (S. 8, Nr. 13) als Fund aus einem Grab bei Milton, nahe Sittingbourne. Wenn ich Sills richtig verstehe gehört auch die betreffende Münze im British Museum noch zu einer Gruppe "griechischer Prototypen", die mit wenigen Exemplaren über ganz Gallien verbreitet vorkommen und mit einem auch in England.

Viele Grüße,
Docisam

PS: eine Zusammenstellung von Nachprägungen der Phillipos-Statere findet sich bei:

Derek F. Allen, The Philippus in Switzerland and the Rhineland. Schweizerische numismatische Rundschau 53, 1974, 42-74, Pl. 8-17
online unter: http://retro.seals.ch/digbib/view?rid=snr-003:1974:53::260


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philippus-Stater
BeitragVerfasst: 14. Jul 2012, 16:21 
Offline
Doktor

Registriert: 22. Jul 2009, 18:38
Beiträge: 118
Bilder: 0

Wohnort: Brandenburg
Hallo DOCISAM

Erst mal Danke für die schnelle Antwort.

Die Münze wurde in "Zentral"Frankreich gefunden.
Ich kenne den Finder persönlich.

Hätte nicht gedacht das es ein grieschiches Original sein könnte.

Das wäre zwar irgentwie klasse,
aber auch sch...ade

Gruß, PoTTINA


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philippus-Stater
BeitragVerfasst: 14. Jul 2012, 18:22 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Hallo PoTTINA,

in geringen Details weichen die acsearch-Münze und Deine ja voneinander ab: das Monogramm sieht geschwungener aus und beim Helioskopf fehlen die Zacken der Strahlenkrone. Auch haben die Pferde auf der Rückseite etwas länglichere Rümpfe. Insofern vielleicht also doch eine keltische Nachprägung? In jedem Fall eine wunderschöne und seltene Münze. Herzlichen Glückwunsch!

Viele Grüße,
Docisam

PS: Eventuell könnte es lohnen, John Sills um seine Meinung zu fragen. Die auf seiner Webseite angegebene Mailadresse ist noch aktuell: http://homepage.ntlworld.com/john.sills/gaulishgoldcoinage.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philippus-Stater
BeitragVerfasst: 17. Aug 2012, 08:32 
Offline
Doktor

Registriert: 22. Jul 2009, 18:38
Beiträge: 118
Bilder: 0

Wohnort: Brandenburg
Hallo DOCISAM

Erst mal Danke für den link zu John Sills.

Habe ihn angeschrieben und natürlich auch Fotos geschickt.
Er ist sich sicher das es KEIN :( "Kelte" ist

Da ich den Finder persöhnlich kenne, bekomme ich vieleicht noch einige Infos zu der Münze.(Fundort, Beifunde...)

Dann habe ich, zwar ungewollt, eine sehr interessante Griesche Münze. :lol:

Gruß, PoTTINA


Zuletzt geändert von PoTTINA am 18. Aug 2012, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philippos-Stater
BeitragVerfasst: 17. Aug 2012, 21:11 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Hallo PoTTINA,

in jedem Fall war die Münze wohl Teil des keltischen Geldumlaufes. Das ist doch schon etwas! (Abgesehen davon, dass sie klasse aussieht).

Viele Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philippos-Stater
BeitragVerfasst: 23. Okt 2012, 22:56 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Hier noch die Münze aus Sittingbourne:
Dateianhang:
CCI 98-2402.jpeg
CCI 98-2402.jpeg [ 20.35 KiB | 12353-mal betrachtet ]

http://www.finds.org.uk/CCI/details.php?coin_num=98.2402

Beste Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50