Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 13. Jul 2025, 10:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Löwen - Kreis Warburg
BeitragVerfasst: 10. Aug 2012, 17:34 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Liebe Freunde,

in diesem Unterforum unseres Cafés darf man ja sicherlich nicht nur Fragen zu unbekannten Stücken unterbreiten, sondern auch das ein oder andere Stück vorstellen, von dem man zwar nicht alles, aber immerhin doch einiges weiß.

Ich möchte als Ostwestfale an dieser Stelle aus heimatkundlichem Interesse deshalb eine Medaille aus Löwen vorstellen. Löwen? Afrika? Nix dergleichen! Das ist ein Nest von ca. 400 Einwohnern im ehemaligen Kreis Warburg, den es seit der Gebietsreform in den 70er Jahren nicht mehr gibt. Warburg gehört seitdem zum Kreis Höxter und Löwen zur Gemeinde Willebadessen. Ganz tief in Ostwestfalen. Westfälisch Sibirien also, wie der von mir hochgeschätzte WDR-Sportreporter Manni Breuckmann immer sagte.

Bevor ich weiter erzähle, hier ein Bild der Medaille:
Dateianhang:
Loewen_Femlinde.jpg
Loewen_Femlinde.jpg [ 182.99 KiB | 8957-mal betrachtet ]

Sie ist aus 986er Silber, wiegt 10,88 Gramm und mißt 26,0 mm im Durchmesser.

Wir sehen auf dem Rv den Bundesadler und die Wappen der Bundesländer vor der Wiedervereinigung. Das Av ist viel interessanter. Links eine Linde und daneben zwei Kirchen. Die in der Mitte kann ich nicht bestimmen. Rechts sehen wir St. Kilian in Löwen
http://de.wikipedia.org/wiki/St._Kilian ... dessen%29#
Die Linde auf der linken Bildseite hat ca. 900 Jahre ausgehalten und war das Wahrzeichen von Löwen. 1997 brach der Baum zusammen.
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6wen ... adessen%29
und Löwen ist seitdem ohne Wahrzeichen. Es gab auch einen Gasthof zur Femlinde, der sogar auf einer Postkarte verewigt ist:
http://www.akpool.de/ansichtskarten/242 ... richterhof
Wir sehen dort links oben die Losung der Feme: “Stock, Stein, Gras, Grein“. Den Begriff des “Femgerichts“, einer lokalen Gerichtsbarkeit, kennen wir ja. Etwas mehr darüber (Die heiligen Feme des Mittelalters) hier:
http://www.deutschland-im-mittelalter.de/feme.php
Das Motto von der Postkarte ist dort auch erwähnt. Unter der betreffenden “Femlinde“ haben offenbar im Mittelalter Gerichtsverhandlungen stattgefunden. Was dabei herausgekommen ist, mag ich mir gar nicht vorstellen. Das Foto zum “Richterhof“ auf dem Postkartenbild paßt ja gut zum Thema. Was ist aber aus dem Gasthaus “Femlinde“ geworden? Ich war noch nie dort und kann auch nichts im web darüber finden. Aber eine Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Höxter vom Juni 2012 (mit Foto!) scheint zu belegen, daß dieses alte Haus immer noch als Wirtschaft existiert.
http://www.presseportal.de/polizeipress ... achschaden

Wer ist aber der Medailleur? Kann man das bei dieser lokalen Prägung überhaupt herausfinden? Man erkennt ein ganz kleines Zeichen über dem “N“ von “Femlinde“.

Meiner Meinung nach ist dies ein schönes Beispiel dörflichen Selbstbewusstseins, seine Alleinstellungs-Merkmale darzustellen. Auf silbernen oder sogar manchmal auch auf goldenen Medaillen.

Einen lieben Gruß sendet
MG

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Löwen - Kreis Warburg
BeitragVerfasst: 11. Aug 2012, 19:53 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Moin MG,

ich mag solche Stücke mit persönlichem Bezug. Als gebürtiger Ostwestfale kenne ich natürlich Warburg, Löwen allerdings nicht. Zu der nicht identifizierten "Kirche" im Zentrum des Avers kam mir die Idee, daß es sich vielleicht eher um einen Bildstock in der Nähe der Femlinde handeln könnte, denn das Ensemble vom Baum und diesem Bauwerk scheint mir aufeinander abgestimmt und das zentrale Motiv der Medaille zu sein.

Zum Medailleur habe ich leider keine Idee.

Gruß klaupo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Löwen - Kreis Warburg
BeitragVerfasst: 15. Aug 2012, 18:11 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Herzlichen Dank für den Hinweis auf einen Bildstock, klaupo!

Du hast garantiert Recht. Auf dem Postkartenbild meines ersten Postings zu diesem Thema sieht man sogar einen Bildstock hinter der Linde, der dem auf der Medaillen-Mitte abgebildeteten Exemplar recht nahe kommt. Aber irgendwie eckiger. Es könnte dieser hier sein:
http://www.panoramio.com/photo/53681367
Es ist der einzige Bildstock im Ort, den ich herausgoogeln konnte. Er liegt, wenn man der Angabe zum Aufnahmestandpunkt glauben darf, allerdings am südlichen Ortsrand. Die Femlinde soll laut wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6wen ... adessen%29
an der Straße nach Peckelsheim gestanden haben. Das stimmt offenbar nicht, denn die führt Richtung Nordost aus dem Ort heraus. Ganz sicher bin ich mir über diese falsche Angabe, seitdem ich soeben die Fahrpläne der BahnBus Hochstift GmbH studiert habe. Die Haltestelle Willebadessen-Löwen, Femlinde befindet sich an der Straße nach Ikenhausen, also in südlicher Richtung des Ortskerns von Löwen. Das paßt einigermassen zum bei panoramio angegebenen Aufnahmestelle.
Ein Flug mit Google Earth über die Gegend bringt Klarheit. Dort wird der im obigen Link genannte Standort des Bildstockes durch zwei Fotos belegt. Und von dort aus führt ein Weg Richtung Westen direkt zur Straße Löwen - Ikenhausen. Dort könnte sich die Bushaltestelle "Femlinde" befinden. Die ist aufgrund der mangelhaften Auflösung bei Google Earth aber nicht zu erkennen. Ich halte den Standort der Femlinde von Löwen aber damit als aus der Ferne geklärt....

Nochmals vielen Dank an klaupo für seine Idee!
Euer MG

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Löwen - Kreis Warburg
BeitragVerfasst: 15. Aug 2012, 20:18 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ist schon faszinierend und auch ein wenig unheimlich, was heute alles technisch möglich ist! Wer hätte das vor 30 Jahren gedacht?

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Löwen - Kreis Warburg
BeitragVerfasst: 15. Aug 2012, 20:37 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
helcaraxe hat geschrieben:
Ist schon faszinierend und auch ein wenig unheimlich, was heute alles technisch möglich ist! Wer hätte das vor 30 Jahren gedacht?
Das denke ich auch. Trotzdem nutze ich diese technischen Möglichkeiten. Ich möchte ja nicht unbedingt per Postkutsche über holprige Straßen nach Löwen reisen, um diese Frage aufzuklären. Vielleicht mache ich das mal im Nachhinein (Afrasi: mein strenger Kritiker bezüglich der Rechtschreibreform, schreibt man das GROSS oder klein?) mit meinem B-Kadett. Ich habe zwar 30 Jahre in Ostwestfalen gelebt, bin aber nie in Löwen, Peckelsheim oder Ikenhausen gewesen. Es wäre interessant, das mal nachzuholen.

Eine zweite Medaille, die zum Thema passt, folgt übrigens gleich.
Euer MG

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50