Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 5. Aug 2025, 05:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Pfennig ist das?
BeitragVerfasst: 22. Jul 2025, 16:19 
Offline
Aspirant

Registriert: 24. Nov 2024, 18:23
Beiträge: 4
Hat jemand eine Idee was das für ein Pfennig sein könnte? Dachte so an eine Art friesacher Pfennig aber stehe wirklich an


Dateianhänge:
20250719_185734.jpg
20250719_185734.jpg [ 17.87 KiB | 708-mal betrachtet ]
20250719_185714.jpg
20250719_185714.jpg [ 12.65 KiB | 708-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Pfennig ist das?
BeitragVerfasst: 24. Jul 2025, 15:08 
Offline
Professor

Registriert: 25. Sep 2012, 20:35
Beiträge: 414
Lieber Chronos,
bei dem Stück handelt es sich entweder um Cu5, also einen Pfennig, oder um Cu6, dann wäre es ein Hälbling. Das hängt vom Gewicht deines Stücks ab. Die Prägestätte dieser unbestimmten Beischläge ist leider unbekannt.

Beste Grüße
Andechser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Pfennig ist das?
BeitragVerfasst: 24. Jul 2025, 17:30 
Offline
Aspirant

Registriert: 24. Nov 2024, 18:23
Beiträge: 4
Was bedeutet Cu5- Cu6? Kenne mich da leider nicht so gut aus aber sollte es was mit der Legierung zu tun haben kann ich sagen das es Silber ist. Die Fotos sind nur leider wirklich mies. Um die Dateigröße am Handy richtig hierfür zu ändern hab ich wohl noch nicht das richtige Tool gefunden. Aber schon mal danke für deine Expertise :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Pfennig ist das?
BeitragVerfasst: 24. Jul 2025, 21:40 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Jun 2010, 18:32
Beiträge: 1457
Hallo Cronos,
die Bezeichnung bezieht sich auf das Werk "Corpus nummorum Austriacorum (CNA), dem Hauptwerk für die Mittelaltermünzen Österreichs (Bernhard Koch 1994). Das "C" zeigt an, dass es sich um einen Friesacher Pfennig (Pfennig nach Friesacher Schlag) handelt, die Kleinbuchstaben a-v weisen auf verschiede Münzstätten und Münzherren hin, wobei unter "u" unbestimmte Friesacher Gepräge und Beischläge zu finden sind.
Dein Stück ist interessant!
Schöne Grüße!
OTAKAR

_________________
Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Pfennig ist das?
BeitragVerfasst: 25. Jul 2025, 10:21 
Offline
Professor

Registriert: 25. Sep 2012, 20:35
Beiträge: 414
Vielen Dank für die Erläuterungen otakar, die hätte ich auch selbst geben können, aber man ist dann teilweise zu sehr in seinem Trott drin.
Aber ergänzend kann ich noch sagen, dass der Pfennig dieses Typs, also der Cu5, wohl extrem selten ist, während der Hälbling, also der Cu6, durchaus häufiger vorkommt (als Beispiel eines der letzten Auktionsvorkommen: https://www.acsearch.info/search.html?id=13569732).

Beste Grüße
Andechser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Pfennig ist das?
BeitragVerfasst: 25. Jul 2025, 13:31 
Offline
Aspirant

Registriert: 24. Nov 2024, 18:23
Beiträge: 4
Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt weiß ich was es für eine Münze ist und hab was dabei lernen können :) .
Was war das Ergebnis der Auktion? Dafür müsste ich mich dort wohl anmelden und mich würde schon interessieren was ziemlich Selten bedeutet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Pfennig ist das?
BeitragVerfasst: 25. Jul 2025, 16:25 
Offline
Professor

Registriert: 25. Sep 2012, 20:35
Beiträge: 414
Der Zuschlag lag bei 60€ plus Aufgeld, aber dein Exemplar ist besser ausgeprägt und könnte auch an die 100€ bringen, wenn du Glück hast. Allerdings findet man den Hälbling auch immer wieder in Lots.

Beste Grüße
Andechser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Pfennig ist das?
BeitragVerfasst: 26. Jul 2025, 07:12 
Offline
Professor

Registriert: 25. Sep 2012, 20:35
Beiträge: 414
Ich kann auch noch ein aktuelles Händlerangebot nachreichen.
https://www.ma-shops.de/monetarium/item.php?id=4414
Als Spezialsammler sieht man den Typ durchaus häufiger.

Beste Grüße
Andechser


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50