Servus und Willkommen im Klub. Diesen Kronentaler gibt es relativ oft in schlechter Erhaltung. Mein Exemplar gehört leider auch dazu. Es gibt ihn mit den Münzzeichen A (Wien), B (Kremnitz), M (Mailand / Lombardei) und Brüssel. Der Brüsseler Taler hat kein Münzzeichen, aber als Erkennungsmerkmal den Engelskopf zwischen der Jahreszahl, der bei Deinem Exemplar schon sehr schwach ist. Die Randschrift ist zum Großteil ein Ornament, dazwischen müssten aber der Wahlspruch "VIRTUTE....... ET........EXEMPLO" zu finden sein. Bei meinem Exemplar leider auch nicht zu erkennen. Literatur: Herinek, Österreichische Münzprägungen von 1740 - 1969: (unter Josef II. als Kaiser) Nr. 188 (1784 BL). BL ist aber kein Münzzeichen! Schöne Grüße! OTAKAR
_________________ Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!
|