Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 13. Jul 2025, 09:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 14. Aug 2014, 16:36 
Offline
Aspirant

Registriert: 12. Aug 2014, 22:07
Beiträge: 10
Dateianhang:
Dateikommentar: Hallo!

Ich habe bei eBay eine Münze ersteigert.
Sie wurde als *Österreich Haus Habsburg Joseph II.1/2 Kronentaler 1784 M* verkauft.
Leider kann ich sie aber nicht richtig zuordnen.
Auf der Münze befindet sich kein *M*.
Eine Seite steht Kopf.
Ansonsten sieht sie gleich aus.
Schrift: JOSEPH.II.D.G.R.IMPS.A.GER.HIER.HUNG.BOH.REX.
Wappenseite: ARCH.AUST.DUX.BURG.LOTH.BRAB.COM.FLAN.1784
Durchmesser 4 mm, Gewicht 29 g.
In meinem neuen Münzkatalog habe ich eine gefunden, die so aussieht.
Unter Herrscher Österreich im Römisch-deutschen Reich. Allerdings ist die Rückseite nicht verdreht.
Kann es sich trotzdem um diese Münze handeln?
Übrigens am Rand befinden sich keine Buchstaben, oder Zahlen.
Woran kann ich erkennen, ob es sich um eine echte Münze, oder um eine Fälschung handelt?

Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich bin neu hier und habe noch Probleme beim Herunterladen der Dateien. Keine Ahnung, wie ich die Kopfseite da reingebracht habe.Die Wappenseite klappt einfach nicht.

Mit der Bitte um Hilfe verbleibe ich
MFG
poncherry

Münze taler.jpg
Münze taler.jpg [ 31.15 KiB | 15260-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 15. Aug 2014, 06:57 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Herzlich Willkommen im Kaffee!

Bildereinstellen - viewtopic.php?f=10&t=114

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 15. Aug 2014, 10:46 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 3. Jun 2009, 10:23
Beiträge: 197
Bilder: 361

Wohnort: Salzburg Land
29g Gewicht um 40mm Durchmesser deuten auf einen "ganzen" Kronentaler und nicht auf "1/2" Kronentaler hin. Dass die Vorder- und Rückseite verdreht ist nennt man "französische Prägung" und für diesen Münztyp aus dieser Zeit normal.

LG, Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 15. Aug 2014, 11:48 
Offline
Aspirant

Registriert: 12. Aug 2014, 22:07
Beiträge: 10
Danke für die rasche Antwort, Christian!
Trotzdem bin ich verunsichert, weil kein Buchstabe vorhanden ist.
Du denkst, dass es sich um einen ganzen Taler handelt.
Zumindest kann ich dann davon ausgehen, dass es sich um eine echte Münze handelt.
Aus Silber ist sie mit Sicherheit.

Nochmals vielen Dank!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!

MFG
Lisbeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 15. Aug 2014, 12:34 
Offline
Aspirant

Registriert: 12. Aug 2014, 22:07
Beiträge: 10
Jetzt müßte man die Wappenseite meiner Münze auch sehen.


Dateianhänge:
Taler Wappen.jpg
Taler Wappen.jpg [ 30.79 KiB | 15233-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 15. Aug 2014, 12:35 
Offline
Aspirant

Registriert: 12. Aug 2014, 22:07
Beiträge: 10
Gibts ja nit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 15. Aug 2014, 12:45 
Offline
Aspirant

Registriert: 12. Aug 2014, 22:07
Beiträge: 10
Dateianhang:
Taler Wappen 001.jpg
Taler Wappen 001.jpg [ 33.2 KiB | 15232-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 15. Aug 2014, 12:46 
Offline
Aspirant

Registriert: 12. Aug 2014, 22:07
Beiträge: 10
Puhh, Schwerstarbeit!! :roll: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 15. Aug 2014, 12:53 
Offline
Aspirant

Registriert: 12. Aug 2014, 22:07
Beiträge: 10
Endlich!
Danke für den Willkommensgruss, payler!
Keine Ahnung, welchen Mist ich da gebaut habe, aber ich bin froh, dass ich es doch noch geschafft habe und beide Seiten zur Ansicht zur Verfügung stehen.
Aller Anfang ist schwer.

Ganz liebe Grüße
poncherry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronentaler?
BeitragVerfasst: 15. Aug 2014, 18:02 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 3. Jun 2009, 10:23
Beiträge: 197
Bilder: 361

Wohnort: Salzburg Land
Hallo. Dass kein Münzzeichen vorhanden ist, ist auch OK (vgl. hier: http://www.acsearch.info/search.html?id=1043032). Der Kronentaler ist aber nicht aus Mailand (Mzz M) sondern aus Brüssel (kein Mzz), zu erkennen auch am dickeren Andreaskreuz und der geteilten Jahreszahl.

Edit: Gegen eine Fälschung spricht mMn das Idealgewicht der Münze, auch das Münzbild schaut passabel aus. Und deiner Meinung nach ist die Münze auch definitiv Silber und kein Messing oder ähnliches.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50