Aus Irland sind Token 2 und 5. 2 ist ein "ehrlicher" token, ausgegeben von der Irish Mine Co., Cronebane Lodge, Co. Wicklow. Bei D&H ist dieser sehr variantenreiche Typ unter Wicklow 8 ff. katalogisiert. Eine exaktere Bestimmung ist aufgrund Zustand und Bild nicht möglich. Token Nr. 5 ist ein typischer anonymer Token, die beiden Stempel wurden als Rückseiten von Token einer "J.E. & Co" und einer "H.S. & Co." verwandt, die beide nicht nachweisbar sind. Die hier vorliegende Stempelkopplung ist häufig, D&H hat sie als Verlegenheitslösung unter "Munster" (damit die übliche Einteilung nach Grafschaften durchbrechend) einsortiert, Nr. 1a. -
Das Motiv des Irish Mine Tokens dürfte den Hl. Patrick als Bischof darstellen, das Wappen ist das der Gesellschaft. Die Associated Irish Mine Co. arbeitete in Cronebane bei Avoca seit 1787 und schürfte Kupfer, 1795 wurde sogar Gold gefunden. Dahinter stand ein Konsortium englischer Bergbauleute, darunter auch William Roe und der Geologe Abraham Mills.
Der andere Token zeigt den Hochkönig Brian Boru (940-1014), der erste irische Herrscher von einiger Bedeutung, der gegen die Wikinger kämpfte. - Die Token in Irland waren üblicherweise schlechter ausgeprägt als die englischen, ein Grund war vermutlich auch, daß in Irland ein anderer Kurs galt, 1 Shilling = 13 Pence irish.
Grüße, KarlAntonMartini
|