helcaraxe hat geschrieben:
Ich bin jetzt kein Keltenexperte, aber bei den beiden Münzen vom selben Stil zu sprechen finde ich schwierig.
Die Erdauflagerungen müssen meiner Meinung nach aber gar nichts bedeuten, die finden sich auf vielen Funden antiker Münzen.
Ich bin derselben Meinung.
Bis auf die Tatsache, dass ich beide Beispiele für nicht sehr attraktive Münzen halte, erkenne ich so gut wie keine Parallelen in puncto Stil.
Erdauflagen sind bei ungereinigten und teilgereinigten Bodenfunden die Regel.
Ein Zusammenhang zwischen den beiden Prägungen ist für mich nicht nachvollziehbar.
Grüße
Harald