Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 13. Jul 2025, 08:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 42  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 19. Jun 2012, 21:03 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ich habe jetzt die Antwort von S. Estiot im amerikanischen Forum bekommen. Der Einfachheit halber werde ich ihren Kommentar einfach mal hier hineinkopieren. Außerdem wird meine Münze wohl in ihr gerade in Arbeit befindliches Corpus mit aufgenommen. :whow:

S.Estiot hat geschrieben:
For this type, there are some variations in the legend when introduced in Ticinum (emission 3) before it gets fixed under the form CONCORD MILIT:
- CONCORD MILI
- CONCOR MILIT
- CONCOR MILI
- CONCORD MILITV
They are strictly contemporary as there are obverse die links between coins showing different reverse legends.
The legend of your coin CONCOR MILIT is the rarest : I know it from only one coin in Vienna which shows a consular bust l. with the titulature IMP C M AVR PROBVS AVG, and is struck from a reverse die different from your coin. So your coin is an ineditum.

I published in 2006 a study on this 3rd emission in Ticinum, which accompanies Probus' first Germanic campaign and is particularly spectacular for the richess of its imperial busts: you will find in the tables p. 232-247 (and particularly p. 234 for the different spellings of the type CONCORD MILIT) the coins I registered (cells in grey = unlisted in RIC).
Here is the link to this paper:
http://www.hisoma.mom.fr/numismatique/P ... 006%29.pdf

Congratulations for this nice item!

S. Estiot

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 19. Jun 2012, 21:41 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Sehr interessant, vielen herzlichen Dank für die Infos!

Und natürlich meine Gratulation zu deinem seltenen Fang :appaus:

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 20. Jun 2012, 14:21 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
@ Helcaraxe Du weisst nicht zufällig, wann die revision des RIC V Teil II für Probus erscheint oder?
Ich glaube das ist, an was Frau Estiot arbeitet...

Claudius - Florian sind ja schon Online gestellt.

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 20. Jun 2012, 15:05 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Nein, weiß ich leider auch nicht, aber ich kann sie ja mal fragen...

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 20. Jun 2012, 19:05 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Ich selber stehe auch in Kontakt mit Ihr und konnte Ihr auch schon ein paar Münzen zu "Protokoll" geben...
Aber wenn du gerade mal die Gelegenheit hast zu Fragen warum nicht ;)

Wenn ich gerade mal hier bin, hätte ich noch dieses Hässliche Entlein. Ein Quinar aus Rom, mit den vier Jahreszeiten in Personifikation der vier Kinder.
Die Rückseite ist immer noch toll mit Ihren Details auch wenn halt mal zu grob geputzt...

Grüsse
Simon
Dateianhang:
Probus_Scepter_Felicia_Children_Quinarius_Rome.jpg
Probus_Scepter_Felicia_Children_Quinarius_Rome.jpg [ 96.63 KiB | 9101-mal betrachtet ]

AE - Quinarius
OV: Laureate bust left in imperial mantle, holding sceptre surmounted by eagle.
Leg: IMP C M AVR PROBVS AVG
RV: The four seasons as children.
Leg: FELICIA
Ex: TEMPORA
Ticinum
RIC 262 (R3) / King 5
16mm / 1.61gr.

_________________
Meine Galerie


Zuletzt geändert von Julianus v Pannonien am 21. Jun 2012, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 20. Jun 2012, 19:36 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Die RV-Darstellung gefällt mir ausgesprochen gut!

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 21. Jun 2012, 07:17 
Offline
Kandidat

Registriert: 11. Feb 2010, 18:10
Beiträge: 31
Hallo Simon, according Cathy E.King Roman Quinari, FELICIA TEMPORA is from the Ticinum mint not from Rome.
There are 4 different obverse titles:
- IMP C M AVR PROBVS AVG RIC 262 var. 8 specimen known ( Vienna,London, Paris, Rome, Forli collection, Subak-
Sternberg 15-11-1979, Berlin, NAC 16-11-1994)

- IMP C PROBVS P F AVG 2 specimen

- IMP C PROBVS AVG 3 specimen

- VIRTVS PROBI AVG 1 specimen

All struck in 278 AD


Grusse
Ed


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 21. Jun 2012, 18:18 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Thanks for this information, and the correction!

Regards,
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 21. Jun 2012, 20:07 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Wenn wir gerade bei Quinaren sind, noch einer... Erhaltung sogar noch etwas schlechter als der Vorherige, aber was soll's :)

Dieses Stück wurde für den Triumph 281 in Rom geprägt.

Grüsse
Simon
Dateianhang:
Probus_VictGerm_Quinarius_Rome.jpg
Probus_VictGerm_Quinarius_Rome.jpg [ 106.64 KiB | 9034-mal betrachtet ]

AE - Quinarius
OV: Laureate, cuirassed bust right.
Leg: IMP PROBVS P F AVG
RV: Trophy between two captives.
Leg: VICTORIA GERM
Ex: -
Rome
RIC 274
14mm / 1.50gr.

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 22. Jun 2012, 20:16 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 00:46
Beiträge: 358
Bilder: 61

Wohnort: Thormarcon
An other example:

http://www.vcoins.com/ancient/jencek/st ... duct=11383

_________________
Ein Hoch auf die Sesterzen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 42  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50