Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 13. Jul 2025, 00:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 92  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 24. Dez 2011, 14:45 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
Homer hat geschrieben:
Feine Münze - aber ein irreguläres Stück, oder? Der Stil sowohl des Porträts als auch der Buchstaben schaut mir nicht stadtrömisch-offiziell aus.

Rupert

zwar schon etwas her, (naja, bei müpu's kauf-frequenz ganz normal :mrgreen: ), aber ich möchte dich da mal unterstützen, auch für mich nicht offiziell.
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 26. Dez 2011, 19:50 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Zum Weihnachtsfest hab ich mir dann noch eine Überraschung gegönnt. :roll:

http://www.vcoins.com/ancient/aegean/st ... oduct=7526

Viele Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 15:44 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Hallo Rainer,

Eine nette Acquisition.
Da gibts bestimmt noch was zu reinigen :)

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 18:21 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hat ich bei der letzten Lanz Auktion gänzlich übersehen.

http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=500&lot=382

Und so habe ich das Stück dann vom Händler - natürlich mit entsprechendem Aufschlag - geordert.
Sei´s drum - und das ist auch gut so - die sollen schließlich für Ihren Job auch was verdienen.

Grüße
müpu


Dateianhänge:
4729_a_4147.jpg
4729_a_4147.jpg [ 67.11 KiB | 7366-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 19:19 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
So einen hab ich auch irgendwo :D
halt der häufigste aller Augustus Denare. Aber allemal ein schönes Münzlein!

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 19:32 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Die Variante ist ein bißchen seltener, mit Lucius links stehend.

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 19:42 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Homer hat geschrieben:
Die Variante ist ein bißchen seltener, mit Lucius links stehend.

Homer


Wie bitte ? :D

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 20:11 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
War ernst gemeint!
Bei Gaius und Lucius war Gaius der Ältere und Ranghöhere. Er steht daher üblicherweise rechts - von sich in Blickrichtung gesehen, d.h. für uns auf der Münze links.
Da er der Ranghöhere ist, steht sein Schild VOR dem seines Bruders, ist also vollständig zu sehen.
Außerdem war Gaius Pontifex und Lucius Augur. Daher hat Gaius das Simpulum und Lucius den Lituus (Augurenstab).
Die normale Konstellation ist also:
Gaius von uns aus links, mit voll sichtbarem Schild links, und Simpulum links (RIC² 207, mit X 211).
Etwas seltener ist die hier bei müpus Münze vorliegende Konstellation, bei der die Stempelschneider die Etikette durcheinandergebracht haben:
Lucius mit Lituus links, Gaius mit ganzem Schild und Simpulum rechts (RIC² 210, mit X 212).
Ziemlich selten ist es, daß wirklich Gaius und Lucius ihre Attribute vertauscht haben, d.h. der Lituus auf derselben Seite wie der ganz sichtbare Schild steht. Einen solchen Denar habe ich gerade vor wenigen Tagen bekommen, siehe Bild. Da hat entweder Lucius (re. im Bild) seinen Schild frech vor den seines Bruders gestellt, oder er hat seinem Bruder das Simpulum gemopst und ihm dafür seinen ollen Lituus gegeben.

Homer


Dateianhänge:
caius-lucius-a.jpg
caius-lucius-a.jpg [ 63.97 KiB | 7351-mal betrachtet ]
caius-lucius-b.jpg
caius-lucius-b.jpg [ 64.16 KiB | 7351-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 20:31 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
muenzenputzer06 hat geschrieben:
@Homer

Respekt und alle Achtung :!:

Dir entgeht auch auch nicht das geringste Detail.

Grüße
müpu


Homer hat geschrieben:
Einen solchen Denar habe ich gerade vor wenigen Tagen bekommen, siehe Bild. Da hat entweder Lucius (re. im Bild) seinen Schild frech vor den seines Bruders gestellt, oder er hat seinem Bruder das Simpulum gemopst und ihm dafür seinen ollen Lituus gegeben.


Und hat dann noch ein "X" dazu bekommen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 20:55 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Sehr interessant Homer, dass habe ich jetzt wirklich erst als "Witz" aufgefasst :)
Danke für deine Ausführliche erläuterung!

Kann es sein, dass das "X" das alte Wertzeichen des Denars wiederspiegelt?

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 92  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50