Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 17:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfrage Kronenthaler
BeitragVerfasst: 20. Jul 2011, 19:04 
Offline
Aspirant

Registriert: 20. Jul 2011, 18:08
Beiträge: 5
Hallo zusammen, wie weiß man eigentlich ob es ein 1/2 oder 1/4 Taler ist.
Meiner hat 39mm durchmesser und wiegt ca. 24 Gramm.
Grüße vom Greenhorn!!


Dateianhänge:
IMGP2475.JPG
IMGP2475.JPG [ 71.33 KiB | 8749-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronenthaler
BeitragVerfasst: 20. Jul 2011, 19:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Servus Flemm!

Der ganze Kronentaler sollte 29,477 g wiegen, der halbe entsprechend die Hälfte.
Der Taler will mir vom Münzbild so garnicht gefallen.
Wie sieht denn die zweite Seite aus und welchen Durchmesser hat er?

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronenthaler
BeitragVerfasst: 20. Jul 2011, 19:37 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hallo Olaf,

er hat ihn doch genannt, 39mm. Vom Erscheinungsbild (Farbe) könnte es eine zeitgenössische Fälschung sein.

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronenthaler
BeitragVerfasst: 20. Jul 2011, 19:47 
Offline
Aspirant

Registriert: 20. Jul 2011, 18:08
Beiträge: 5
Eine Blüte also :D ?
Meine Damen und Herren, hier mit spannung erwartet die zweite Seite!!!!!!!! :appaus:

Habs ausgerechnet, nach der Grammzahl hab ich dann einen 8/10 tel Taler. Freu!
wer hat das schon ;)


Dateianhänge:
IMGP2476.JPG
IMGP2476.JPG [ 62.45 KiB | 8739-mal betrachtet ]
IMGP2476.JPG
IMGP2476.JPG [ 62.45 KiB | 8741-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronenthaler
BeitragVerfasst: 20. Jul 2011, 20:42 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Jun 2010, 18:32
Beiträge: 1455
Der Taler ist vermutlich eine Levantefälschung. Mir sind schon mehrere Taler untergekommen, die aus Kupfernickel hergestellt waren und daher bei gleicher Größe eben nur um die 22 g wogen.

Ich stelle Euch hier aber einen Taler vor, der bisher noch nicht gezeigt wurde, nämlich einen von Leopold II. (Mailand 1792) Dieser Kaiser hat ja nur 2 Jahre regiert und Münzen von ihm sind relativ selten. Am ehesten erwischt man noch Zwanziger.
Leopold war als Großherzog der Toscana sehr beliebt und regierte sein kleines Land mustergültig. Sein Pech war, dass sein älterer Bruder Josef den Thron erbte, der mit seinen überzogenen Reformen vieles verbockte. Als er nach dessen Tod Kaiser wurde, versuchte er das meiste auszubügeln, beging aber einen großen politischen Feher. Er unterschätzte die Französische Revolution, wollte Ludwig XVI. und seiner Schwester Maria Antoinette zu Hilfe kommen und trat auch für die Rechte der deutschen Fürsten, die unter französischer Oberhoheit standen, ein. Er versuchte innerhalb der Europäischen Fürstenhäuser eine Fropnt gegen das revolutionäre Frankreich aufzubauen. Gleichzeitig war er bemüht sich offiziell nicht in die inneren Angelegenheiten Frankreichs einzumischen und zog sich mit dieser konspirativen Politik den Zorn der Girondisten zu. Die Niederlande hatte der Kaiser kurz vorher mit Gewalt und Versprechungen befriedet. Leopold hatte es aber verabsäumt, von den Seemächten (voran England) Garantien in Anspruch zu nehemn, um sich nicht verpflichtet zu fühlen. England zeigte Habsburg daher in den folgenden Auseinandersetzungen die kalte Schulter. Im März 1792 erkrankte der Kaiser an Ruhr und starb innerhalb weniger Tage. Sein eher mäßig begabter Nachfolger, sein Sohn Franz II. musste die Folgen ausbaden, was Krieg mit Frankreich bedeutete; Österreich wurde in die Auseinandersetzungen bis hin zu den Napoleonischen Kriegen tief hineingezogen. Die Niederlande standen - aufgrund der nun fehlenden Garantien - als erstes auf der Verlustliste.
OTAKAR


Dateianhänge:
Kronentaler 1792 Leopold II.JPG
Kronentaler 1792 Leopold II.JPG [ 72.91 KiB | 8732-mal betrachtet ]

_________________
Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!


Zuletzt geändert von otakar am 21. Jul 2011, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kronenthaler
BeitragVerfasst: 21. Jul 2011, 08:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Chippi hat geschrieben:
er hat ihn doch genannt, 39mm.

Äh, sorry, ja.

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50