Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 20. Okt 2025, 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Genaue Bestimmung Stater der Averner
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 20:35 
Offline
Magister

Registriert: 23. Jun 2009, 20:54
Beiträge: 52
Hallo,
jetzt war ich mal in der Bucht erfolgreich beim Fischen und habe diesen Stater der Averner an Land gezogen.
Leider kann ich diesen Typ nicht 100% bestimmen.
Besondere Schwierigkeiten habe ich die Abbildung auf dem Revers zu deuten.
Durchmessser ca. 18 mm, Gewicht ca. 7,4 Gramm

Laut Verkäufer handelt es sich um um eine Variante La Tour 3710.
Leider fehlt eine Abbildung zu dieser Nummer in meinem LA TOUR II Büchlein.
3709 und 3711 ist drin, 3710 Fehlanzeige!
Im Delestrée / Tache kommt die DT3512 oder DT351 am nächsten.

Kann mir jemand eine Abbildung von LT3710 zukommen lassen?

Herzlichen Dank im voraus

bruzzel


Dateianhänge:
AvernerB.jpg
AvernerB.jpg [ 39.85 KiB | 6341-mal betrachtet ]
AvernerA.jpg
AvernerA.jpg [ 39.94 KiB | 6341-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 22:43 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Hallo Bruzzel,

normalerweise müsste LT 3710 (bzw. BN 3710) abgebildet sein in :

Daphne Nash, Settlement and Coinage in Central Gaul c. 200–50 B.C. BAR Supplementary Series, no. 39. Oxford: British Archaeological Reports, 1978.

und zwar in Teil ii (Tafelteil), so etwa auf plate 14. Frau Nash hat exzessiv Goldmünzen der Averner abgebildet. Nur nicht LT 3710.

In der Online-Ausgabe des Latour auch Fehlanzeige:

http://www.piece-gauloise.com/fiche.php?ref=lt3710

vorhanden hingegen:

http://www.piece-gauloise.com/fiche.php?ref=lt3711

Bei

Sylvia Nieto & Jean-Noël Barrandon , Le monnayage en or arverne : essai de chronologie relative à partir des données typologiques et analytiques. Revue numismatique 6, 158, 2002, pp. 37-91

wird BnF 3710 auf S. 84 immerhin aufgeführt und gesagt, dass die Münze vom selben Typ ist wie BnF 3711:

http://www.persee.fr/web/revues/home/prescript/article/numi_0484-8942_2002_num_6_158_1435

Und im Aufsatz:

Silvia Nieto, La place du monnayage arverne dans les monnayages gaulois du centre et du sud de la Gaule aux IIe
et Ier siècles av. J.-C.: étude numismatique et analytique. In: ed. Carmen Alfaro, Carmen Marcos & Paloma Otero (eds.), XIII Congreso Internacional de Numismática, Madrid, 2003 : actas = proceedings = actes. I (Madrid 2005), 459-468.

http://ca.www.mcu.es/museos/docs/MC/ActasNumis/La_place_du_monnayage_arverne.pdf

findest Du auf Seite 468 mit Lyon 383 eine Münze, die Deiner einigermaßen ähnlich sieht, zumindest in Hinblick auf die Linie am Bauch des Pferdes.

Könnte sich der Verkäufer Deiner Münze bei der Beschreibung vertippt haben?

Herzliche Grüße,
DOCISAM


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Apr 2011, 20:35 
Offline
Magister

Registriert: 23. Jun 2009, 20:54
Beiträge: 52
Hallo DOCISAM,

vielen herzlichen Dank für die Referenzen.
Die Abhandlung von Sylvia Nieto & Jean-Noël Barrandon kannte ich noch gar nicht.
Bin auf jeden Fall ein Stück weitergekommen und kann mir jetzt auch einen Anhalt für den fehlenden Teil auf dem Revers.

Herzlichen Dank

bruzzel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50