Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 20. Okt 2025, 17:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 22. Feb 2011, 22:58 
Offline
Kandidat

Registriert: 22. Feb 2011, 20:15
Beiträge: 20
Findet er leider nix.
Bei AU- Viertelstater kommen zwar ein paar Einträge, ist aber nix Vergleichbares dabei!
Nochmals Danke für deine Hilfe!
Weist du zufällig aus was für einer Legierung die sein müssten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 22. Feb 2011, 23:04 
Offline
Kandidat

Registriert: 22. Feb 2011, 20:15
Beiträge: 20
Jetzt hab ich was gefunden :)
Bis auf die Reste der Prägung ähnlich!
http://www.acsearch.info/record.html?id=48462
http://www.acsearch.info/record.html?id=69438


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 22. Feb 2011, 23:17 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2010, 21:04
Beiträge: 139
Bilder: 9

Wohnort: Nürnberg
Ich schaetze mal so 70%iges Gold.

Meine zwei coinarchives-Links hast Du gesehen?

acsearch mag mich gerade nicht. Deswegen kann ich zu Deinen beiden Links nichts sagen.

vale

_________________
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 22. Feb 2011, 23:24 
Offline
Kandidat

Registriert: 22. Feb 2011, 20:15
Beiträge: 20
Ja hatte ich gesehen.
Bin irgendwie durch die ganzen Vergleiche noch unschlüssiger geworden, bei acsearch.info, hab ich einige gefunden.
Danke!
Laut der Geschichte des Verkäufers ist sie schon lange in Familienbesitz, er ist zudem ein guter Bekannter seit vielen Jahren, was mich eigentlich nicht an der Geschichte zweifeln lässt. Hmmm werd mal ne Nacht drüber schlafen und die Münze morgen in echt nochmal mit den Bildern bei acsearch vergleichen.
Gibt es eigentlich noch eine andere Methode, den Goldgehalt zu prüfen, ausser die Strichprobe mit Säure? Ich möcht die Münze ja nicht zerkratzen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 23. Feb 2011, 00:30 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2010, 21:04
Beiträge: 139
Bilder: 9

Wohnort: Nürnberg
Ja, es gibt noch andere Methoden, aber die lohnen sich bei dieser Preisklasse nicht so wirklich und auch Kopien koennen aus Gold sein.
Jetzt geht acsearch wieder. Abgesehen davon, dass sie weniger Risse haben sind sie nicht anders als die von coinarchives.
Nachdem wieviele vom Opa geerbte Faelschungen ich hier in den Foren gesehen habe hat fuer mich ein langer Famlienbesitzt keine grosse Aussagekraft.
Nach den Fotos, die Du hier gezeigt hast wuerde ich nicht mehr als 5 - 10 EUR dafuer bezahlen weil ich sie nicht fuer echt halte. Aber es ist nicht mein Geld, sondern Deines, deshalb musst Du das entscheiden.

Vielleicht kommentieren es ja auch noch andere.

vale

_________________
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 24. Feb 2011, 21:07 
Offline
Magister

Registriert: 23. Jun 2009, 20:54
Beiträge: 52
Hallo Tom,

die Münze erscheint mir auch äußerst suspekt.
Die Oberfläche erinnert mich sehr an an Reihe von Fälschungen die ein belgischer Verküfer über ebay vertickt hat.
Ich hatte die Münzen mehrfach im Forum zur Diskussion gestellt.
Schau mal unter "Dubioses keltisches Gold" Eintrag vom 23.02.2010!
Mein Rat: Finger weg!

Gruß
bruzzel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 25. Feb 2011, 01:14 
Offline
Kandidat

Registriert: 22. Feb 2011, 20:15
Beiträge: 20
Hi bruzzel,
vielen Dank für eure Hilfe!
Hab nach den ganzen vergleichen, die letzten Tage, abstand von der Münze genommen.
Na vielleicht komm ich irgendwann an ein sicheres Münzlein ;)
lg Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 25. Feb 2011, 10:55 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2010, 21:04
Beiträge: 139
Bilder: 9

Wohnort: Nürnberg
Die sind nicht sooo selten. Da bekommst Du bestimmt noch eines.

vale

_________________
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 27. Feb 2011, 12:59 
Offline
Aspirant

Registriert: 27. Feb 2011, 12:41
Beiträge: 1
Hallo zusammen!

Es ist unglaublich was für ein Schrott unter wechen Geschichten auch immer unter die Leute gebracht wird. Hat jemand etwas über eine belgische Fälscherwerkstatt zu berichten?? Vor ca. 3 Jahren machte ein "Hortfund" Tanzmännchen aus dem Trierer Raum Aufsehen, hunderte Nachprägungen eines insolventen Herrn.

Viele Grüße aus der Eifel
Harald46


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keltischer Viertelstater?
BeitragVerfasst: 27. Feb 2011, 13:37 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2010, 21:04
Beiträge: 139
Bilder: 9

Wohnort: Nürnberg
Ich denke bruzzel meint den belgischen Ebayer, der vor einer Weile viele gefaelschte Gold-Kelten vertickt hat.

vale

_________________
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50