Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 29. Sep 2025, 04:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 20:34 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Liebe Freunde,

mit diesem Token komme ich nicht weiter. Die Wertseite zu 5 Centesimi deutet auf italienischen Ursprung hin. Die anderes Seite weist einen arabischen Text auf. Den kann ich leider nicht lesen. Das Buch von Plant, das hier im Cafe schon öfter erwähnt wurde, ist mir eine Stufe zu hoch. Ich weiß aber, daß sich mittlerweile einige Forumsmitglieder mit der arabischen Sprache beschäftigen. Kann mir jemand einen Hinweis geben, was die Schrift bedeutet?

Das würde sehr helfen, das Ausgabeland zu bestimmen. Der Verkäufer behauptet Italienisch Somaliland, aber es kann genauso gut auch Libyen sein. Unser liebes Mitglied Afrasi verweist in privater Korrespondenz auf die Ähnlichkeit der Schrift zu den algerischen Medaillen, die im Lecompte unter #37-42 aufgeführt sind. Das würde eher nach Libyen führen.

Wer hat eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!

Dietmar


Dateianhänge:
XX_5 Centesimi.jpg
XX_5 Centesimi.jpg [ 89.31 KiB | 11068-mal betrachtet ]

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 20:38 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 17. Jun 2009, 12:48
Beiträge: 805
Bilder: 747

Wohnort: Sachsen
:shock:
Hallo,

ich lese 10 Centesimi! Auch wenn ich das Stück nicht kenne - es scheint sich zu vermehren! - lebt es ??? :mrgreen:

liebe Grüße
René

_________________
wer sein Geld mit Konsum verschwendet, weis die wahren Freuden eines Numismatikers nicht zu schätzen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 20:59 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Klassischer Fall von ostwestphälischer Notgeldinflation. :mrgreen:

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 21:03 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Afrasi hat geschrieben:
...ostwestphälischer Notgeldinflation. :mrgreen:

Du meinst wohl "...Notgelddeflation" :lol:
Sorry für meinen Lapsus. Aber Afrasi liegt gar nicht so daneben. Wir Ostwestfalen untertreiben gerne. Deshalb lasse ich auch den ersten Beitrag unkorrigiert...

An der Fragestellung ändert das ja nichts. Jedenfalls schön, daß sich einige mit dem ominösen Stück beschäftigen.

Ich habe übrigens schon nach einem Forum für arabische Übersetzungen gesucht. Aber noch nichts gescheites gefunden. Beim einzigen Treffe, der mir bisher seriös erschien, kann man leider keine Bilder hochladen.

Lg Dietmar

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 21:21 
Offline
Doktor

Registriert: 27. Aug 2009, 14:26
Beiträge: 130
Wohnort: Sievershütten
moin,

vielleicht sollten wir auch Spanisch-Marokko im Auge behalten. Melilla usw.
Die arabische Schrift erinnert ja an die algerischen Medaillen, die zum Sieg
der Franzosen über die Kabylen ausgegeben wurden.

Die Spanier waren 1893-1894 im sogenannten Rif-Krieg in Marokko verwickelt.

Wie ist der Durchmesser des Token?

fragt
Hanjogo

_________________
schwer hat man's leicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 21:35 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
hanjogo hat geschrieben:
...Wie ist der Durchmesser des Token?

21,2 mm / 4,74 Gramm

Danke für den Hinweis!

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 22:02 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Moin!

Aus dem Jahr 1857 ist auf dem Token allerdings ein 0857 geworden. Der Stempelschneider ahmte die alten Propagandastücke nur nach und konnte die Schrift definitiv nicht lesen. Vermutlich war er kein Araber.

Tschüß, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 22:29 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Afrasi hat geschrieben:
...0857...

Diese Zahl hatte ich bisher noch gar nicht entdeckt. Die ist ja auch zeimlich schräg auf der linken Seite zu lesen. Oder ist mein Scan nur falsch gedreht???? Jedenfalls Dank für diesen Hinweis.

War irgdendetwas Besonderes Anno 1857 in den italienischen Kolonien, oder ist das vielleicht gar keine Jahreszahl? Der Token wird immer interessanter.

Gute Nacht
Dietmar

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 22:37 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
1857 gabs noch keine it. Kolonien, vielleicht ist es eine Hausnummer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 26. Sep 2010, 23:57 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
1857 fand die entscheidende Schlacht gegen die Kabylen statt, auf die das Original anspielt.

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50