Hallo Bruzzel,
normalerweise müsste LT 3710 (bzw. BN 3710) abgebildet sein in :
Daphne Nash, Settlement and Coinage in Central Gaul c. 200–50 B.C. BAR Supplementary Series, no. 39. Oxford: British Archaeological Reports, 1978.
und zwar in Teil ii (Tafelteil), so etwa auf plate 14. Frau Nash hat exzessiv Goldmünzen der Averner abgebildet. Nur nicht LT 3710.
In der Online-Ausgabe des Latour auch Fehlanzeige:
http://www.piece-gauloise.com/fiche.php?ref=lt3710vorhanden hingegen:
http://www.piece-gauloise.com/fiche.php?ref=lt3711Bei
Sylvia Nieto & Jean-Noël Barrandon , Le monnayage en or arverne : essai de chronologie relative à partir des données typologiques et analytiques. Revue numismatique 6, 158, 2002, pp. 37-91
wird BnF 3710 auf S. 84 immerhin aufgeführt und gesagt, dass die Münze vom selben Typ ist wie BnF 3711:
http://www.persee.fr/web/revues/home/prescript/article/numi_0484-8942_2002_num_6_158_1435Und im Aufsatz:
Silvia Nieto, La place du monnayage arverne dans les monnayages gaulois du centre et du sud de la Gaule aux IIe
et Ier siècles av. J.-C.: étude numismatique et analytique. In: ed. Carmen Alfaro, Carmen Marcos & Paloma Otero (eds.), XIII Congreso Internacional de Numismática, Madrid, 2003 : actas = proceedings = actes. I (Madrid 2005), 459-468.
http://ca.www.mcu.es/museos/docs/MC/ActasNumis/La_place_du_monnayage_arverne.pdffindest Du auf Seite 468 mit Lyon 383 eine Münze, die Deiner einigermaßen ähnlich sieht, zumindest in Hinblick auf die Linie am Bauch des Pferdes.
Könnte sich der Verkäufer Deiner Münze bei der Beschreibung vertippt haben?
Herzliche Grüße,
DOCISAM