Frohe Weihnachten und schönen guten Morgen  
 Also ich schließe mich da mal Mathias´Meinung an, es dürfte sich da schon um einen Vertreter der Severer handeln. Entweder Caracalla als Caesar  oder auch Elagabal  
  
 Caesarprägung deshalb, weil das Gesicht bartlos ist und Caracala als Augustus doch eher mit Bart gezeigt wurde.
Ich möchte aber eher die Münze von der Reversseite her beginnend versuchen aufzulösen.
Also ich seh da eine Figur, Phiale in der ausgestreckten Hand haltend,  in anderer Hand  Zepter, Lanze oder Langfackel  
  
  Zeus, Hera oder Demeter
Das Getier links unten täte ich mal als Pfau  beschreiben, der Kopf nach rechts wendet. 
Ich tippe da eher auf die HERA oder den guten Zeus.
Zur Legende:
Also  lesbar sind links:   Є H  I  U  ..........     rechts   OI   (?)   rechts im Feld:  D
Aversseite: Mathias hat gesagt recht ANTONINOC  lesen zu können, links in Nackenhöhe ist ein A  sichtbar
Ich habe mal versucht, das was ich glaube lesen zu können sichtbar zu machen, ebenso habe ich das Bild heller gestaltet:
Dateianhang:
			
			caracalla2.jpg [ 65.1 KiB | 22492-mal betrachtet ]
		
		
	 So, ich werde mal im Varbanov und Co etwas stöbern, ich meld´mich wieder 
LG
Gerhard