Hallo Pfundner, in den Mitteilungen der Numismatischen Gesellschaft 1887, Nr. 3, S. 54-59 wird unter Moderne Fälschungen von Friesacher Pfennigen
von mehreren neuzeitlichen Imitationen von Pfennigen und Hälblingen aus Friesach und Aquileia berichtet. Diese Erzeugnisse (es sind seither noch einige weitere Typen aufgetaucht) wurden um 1985 in den Handel gebracht. Als Ursprungsort wird Budapest angegeben.
Die Zeichnungen sind stümperhaft: unregelmäßige Perlkreise, verwackelte plumpe Buchstaben, kein Vierschlag erkennbar usw. Ab und zu werden einzelne Stücke im Handel, auch in Auktionen, angeboten.
Beste Grüße, Jetonicus
|