Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 92  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 24. Mär 2012, 18:13 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Für 38,- Euro fand ich diesen Caracalla nicht überteuert.

http://www.vcoins.com/munzhadlungpolak/ ... roduct=384

OK - ich hab ihn noch ein wenig gereinigt. :oops:


Schöne Grüße
müpu


Dateianhänge:
Caracalla 38,- E 007.jpg
Caracalla 38,- E 007.jpg [ 102.23 KiB | 7495-mal betrachtet ]
Caracalla 38,- E 013.jpg
Caracalla 38,- E 013.jpg [ 104.09 KiB | 7495-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 31. Mär 2012, 12:04 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Tja, froh zu sein, bedarf es tatsächlich wenig. Ich habe mir daher in Oxford im Ashmolean daher ein bisschen die Augen sattgesehen an diesen feinen Münzen, die dort in einer Vitrine lagen.

So, und jetzt muss ich irgendwo Münznachschub ordern, auch wenns wohl kein goldener sein wird....


Dateianhänge:
hoard.JPG
hoard.JPG [ 100.74 KiB | 7418-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 31. Mär 2012, 13:31 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
:shock: :shock: :shock: :shock:
:o :o :o :o

Ups...... - ohne Worte - einfach sprachlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 31. Mär 2012, 14:18 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Ich hätte gern die Plotina oben links, bitte. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 31. Mär 2012, 15:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Wenn ich derartige Fotos sehe beschleicht mich immer ein ambivalentes Gefühl. :?:
Einerseits bin ich davon so wie ihr sehr beeindruckt, andrerseits denke ich mir:
Ob der der Restaurator beim Positionieren wirklich genaug darauf geachtet hat, dass auf den empfindlichen Oberflächen der Goldmünzen keine Kratzer entstehen??

Aber das ist wohl für ein Museum weniger wichtig, als für uns Sammler.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 31. Mär 2012, 16:01 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ich denke schon. Immerhin reden wir hier vom Ashmolean Museum. Und hier waren schließlich einige der besten Spezialisten tätig die es im Bereich der antiken Numismatik gibt. Die Verteilung und die Positionierung der Münzen scheint mir jedenfalls keine zufällige zu sein.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 31. Mär 2012, 16:07 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Und wenn sie da mal liegen, werden sie ja nicht mehr viel bewegt. Das dürfte eher ein Problem für Dagobert Duck bei seinen Bädern im Geldspeicher sein - wundert mich, daß der badebedingte Münzabrieb dort noch nicht thematisiert wurde (jedenfalls soweit ich weiß).

Rupert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 31. Mär 2012, 17:09 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
tja, so'n fund, und die rente ist gesichert! :mrgreen:
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 31. Mär 2012, 17:30 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Aber - dafür müßte ich ja welche von den Münzen HERGEBEN!!! :o


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 31. Mär 2012, 17:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
helcaraxe hat geschrieben:
Ich denke schon. Immerhin reden wir hier vom Ashmolean Museum. Und hier waren schließlich einige der besten Spezialisten tätig die es im Bereich der antiken Numismatik gibt. Die Verteilung und die Positionierung der Münzen scheint mir jedenfalls keine zufällige zu sein.


Das Museum mag zwar einige der besten Numismatiker haben, aber die geben üblicherweise bei der Vorbereitung von Sonderausstellungen lediglich ihre ihre Anweisungen an die Restauratoren weiter.

Aber möglicherweise hast du auch recht und ich bin durch meine langjährigen Erfahrungen mit Museumsrestauratoren schon etwas zu skeptisch.

Viele Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 92  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50