Moin!
Die Tips auf Eritrea und Italienisch Somaliland entsprechen ja Italienisch Ostafrika, was nicht auszuschließen ist, aber ziemlich unwahrscheinlich, da es weit von Libyen entfernt ist. Die Schrift soll schon arabisch sein. Das Wort Sanat lässt sich auch noch erkennen. Aber stilistisch gesehen muss sie jedem kultivierten Araber kalte Schauer den Rücken hinabjagen, da man in der Regel - vollkommen zu recht - sehr stolz auf die Schönheit der arabischen Schrift ist. Der "worst case" von epi ist ebenfalls nicht völlig auszuschließen, aber auch sehr unwahrscheinlich, denn in Italien macht diese Kombination eher noch weniger Sinn als in Libyen. Zudem gibt es etliches an belly money, was - in Europa hergestellt - stilistisch ähnlich grausam ist und trotzdem Eingang in die arabische Welt fand.
Tschüß, Afrasi
_________________ -
|