Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 29. Sep 2025, 06:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 08:32 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Afrasi hat geschrieben:
1857 fand die entscheidende Schlacht gegen die Kabylen statt, auf die das Original anspielt.


Ach so, das hatte ich überlesen. - Ein anonymer Token also, der mit einem bekannten Münzbild Vertrauen heischte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 19:25 
Offline
Doktor

Registriert: 27. Aug 2009, 14:26
Beiträge: 130
Wohnort: Sievershütten
moin,

hier mal zum Vergleich eine der Propaganda-Medaillen von 1857, ausgegeben auf den Sieg der Franzosen über die Kabylen. Diese Medaillen gibt es in verschiedenen Größen, hier 22 mm, 2,0 g.

Katalogzitat: Gadoury 35, Algerien.

Vielleicht kann noch jemand die Lecompte-Katalognummer ermitteln.

Gruß
Hanjogo


Dateianhänge:
Algerien-1857.jpg
Algerien-1857.jpg [ 43.53 KiB | 7223-mal betrachtet ]

_________________
schwer hat man's leicht
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 19:50 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
hanjogo hat geschrieben:
...Vielleicht kann noch jemand die Lecompte-Katalognummer ermitteln...

Das ist Lec #39.
Eine etwas grössere Medaille zur selben Thematik (Lec #42) sei an dieser Stelle auch vorgestellt. Sie wiegt 6,34 Gramm und misst 27,4 mm im Durchmesser.

Die Jahreszahlen auf beiden algerischen Medaillen (AD!!!1857) ist auf beiden Stücken, dem von hanjogo und dem meinigen (leider dreifach gelochten), gut zu erkennen.

Wir wissen aber immer noch nicht mehr zum Ursprung und Zweck des Token zu 10 Centesimi. Das Münzbild ist ähnlich, aber die Jahreszahl verkrüppelt. Rätseln wir weiter.

Einstweilen vielen Dank an alle, die mitmachen!
Euer
Dietmar


Dateianhänge:
DZ_Lec 42.JPG
DZ_Lec 42.JPG [ 53.68 KiB | 7220-mal betrachtet ]

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 21:27 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
hanjogo hat geschrieben:
Vielleicht sollten wir auch Spanisch-Marokko im Auge behalten!

Moin!

"Centesimi" ist aber recht eindeutig Italienisch und kommt in der spanischen Numismatik meines Wissens nicht vor.
Italiener gab es allerdings auch in Alexandria, wo es nicht nur englisch- und französischsprachige Token gab, sondern auch italienische, wie der unten gezeigte Token beweist. Die dortigen Token jedoch haben alle die franko-ägyptische Wertbezeichnung "Millieme".
"Centesimi" weist ziemlich eindeutig nach Libyen. Lediglich das unwahrscheinliche, da doch sehr weit entfernte Italienisch Ostafrika kann man nicht völlig ausschließen.

Tschüß, Afrasi


Dateianhänge:
Egypt Token Alessandria Rodocanachi 1861.jpg
Egypt Token Alessandria Rodocanachi 1861.jpg [ 112.03 KiB | 7214-mal betrachtet ]

_________________
-
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 21:44 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
KarlAntonMartini hat geschrieben:
Ein anonymer Token also, der mit einem bekannten Münzbild Vertrauen heischte?

Moin!

Auch dies ist eher unwahrscheinlich, da es sich eben nicht um eine Münze handelte, sondern um eine Propaganda-Medaille gegen die Algerier. Der Token ist somit quasi das genaue Gegenteil von "Vertrauen heischend".
Er wurde vom Hersteller ziemlich sicher benutzt ohne jedwede Kenntnis seines Inhaltes, was durch die stümperhafte Kopie der Schrift noch gestützt wird. Da sollte offenbar nur etwas arabisch-nordafrikanisch Aussehendes drauf.
Diese Propaganda-Medaillen wurden jedoch auch sonst ziemlich oft nachgeahmt, auch für belly money. Sie hatten offenbar ihren ursprünglich gewünschten Zweck völlig verfehlt, da es "tief in der Provinz" viel zu wenig des Lesens Kundige gab. Auf dem Lande wurden sie gerne als Schmuck getragen und hatten eventuell sogar Geldfunktion.

Tschüß, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 28. Sep 2010, 08:41 
Offline
Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 09:27
Beiträge: 381
Afrasi hat geschrieben:
KarlAntonMartini hat geschrieben:
Er wurde vom Hersteller ziemlich sicher benutzt ohne jedwede Kenntnis seines Inhaltes, was durch die stümperhafte Kopie der Schrift noch gestützt wird.


Mein Arabischübersetzter meint, dass er kein Wort auf Arabisch erkennen kann.

_________________
Bauftragter des Numismatisch Beratenden Ausschusses Telefonwertmarken der Mitgliedsstaaten der Warschauer Vertragsorganisation des Zentralkomitees des Numismatik-Cafés Österreichs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 28. Sep 2010, 09:16 
Offline
Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 09:27
Beiträge: 381
Noch 2 Gedanken:
Kann es eine andere Schrift sein?
Wenn dies eine "arabische" Phantasiekopie ist, kann der Token auch nur in Italien selbst eingesetzt worden sein (worst case für MG).

_________________
Bauftragter des Numismatisch Beratenden Ausschusses Telefonwertmarken der Mitgliedsstaaten der Warschauer Vertragsorganisation des Zentralkomitees des Numismatik-Cafés Österreichs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 28. Sep 2010, 09:45 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
+EPI+ hat geschrieben:
Noch 2 Gedanken:
Kann es eine andere Schrift sein?
Wenn dies eine "arabische" Phantasiekopie ist, kann der Token auch nur in Italien selbst eingesetzt worden sein (worst case für MG).


Wenn der Token aus It.-Somaliland stammt, könnte die Sprache Somali sein, die wurde früher in arabischer Schrift wiedergegeben. -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 28. Sep 2010, 10:21 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Jun 2010, 18:32
Beiträge: 1462
Dem Stil nach würde ich das Stück eher Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert einordnen. Da käme die Kolonie Ertrea (ab 1890 italienisch) ins Spiel. Eritrea wurde vorher von den Osmanen beherrscht und es ist anzunehmen, dass vorwiegend arabisch gesprochen wurde.
Ich hoffe, dass ich als Laie auf diesem Gebiet nicht noch zur weiteren Verwirrung beigetragen habe.
LG
OTAKAR

_________________
Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Centesimi - woher?
BeitragVerfasst: 28. Sep 2010, 10:44 
Offline
Doktor

Registriert: 27. Aug 2009, 14:26
Beiträge: 130
Wohnort: Sievershütten
moin,

meine eigenen vagen Hinweise auf Spanisch-Marokko kommen mir
nunmehr selbst "spanisch" vor und seien hiermit zurückgezogen. :oops:

Centimos und Centesimi sind definitiv verschiedene Währungsbezeichnungen.

Gruß
Hanjogo

_________________
schwer hat man's leicht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50