Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 20:37 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Homer,

bei mir zu Hause hat immer noch eine(r) die Hosen an. :)
Meine Mitarbeiter wundern sich allerdings manchmal, wenn ich mit Rock zur Arbeit komme. :lol:

So ist´s halt bei den deutschen Familien.
Wenn Mann alleine - haut er gerne auf die "Pauke" - aber wehe, es geht nach Hause: Dann ist Ruhe und Erfurcht angesagt.

Herzliche Grüße
müpu

P.S. Wer so doof ist und seiner Gattin die wahren Geheimnisse der Sammlung offeriert - dem ist eigentlich nicht wirklich mehr zu helfen.
Tschuldigung bei allen weiblichen "Cafemitgliederinnen".


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 21:02 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Homer hat geschrieben:
Na, da hat wahrscheinlich ein Sammler auf fünf Aurei geboten, um wenigstens einen zu kriegen, und alle fünf bekommen, worauf ihn seine Gemahlin mit dem Nudelholz von der Unverträglichkeit dieser Anschaffung mit dem Familienbudget überzeugte...

Homer

:lol:

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 21:07 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
muenzenputzer06 hat geschrieben:
So ist´s halt bei den deutschen Familien.
Wenn Mann alleine - haut er gerne auf die "Pauke" - aber wehe, es geht nach Hause: Dann ist Ruhe und Erfurcht angesagt.


Klar - das Erfolgsgeheimnis der Hägar-Comics.

Homer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Aug 2010, 19:23 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
So, hier mal ein Neuzugang des Marcus Aurelius.

M ANTONINVS AVG ARM PARTH MAX
TR POT XXIII IMP V COS III - S C

14,4 Gramm bei 25 mm im Durchmesser.

Liebe Grüße
müpu


Dateianhänge:
Marcus Aurelius 086.jpg
Marcus Aurelius 086.jpg [ 83.94 KiB | 11013-mal betrachtet ]
Marcus Aurelius 092.jpg
Marcus Aurelius 092.jpg [ 87.98 KiB | 11013-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Aug 2010, 19:28 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Weiterer Neuzugang:

M ANTONINVS AVG ARM PARTH MAX
TR P XX IMP IIII COS III
VIC PAR

3,48 Gramm

Schöne Grüße

müpu


Dateianhänge:
Aurelius 051.jpg
Aurelius 051.jpg [ 105.01 KiB | 10998-mal betrachtet ]
Aurelius 059.jpg
Aurelius 059.jpg [ 101.81 KiB | 10998-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Sep 2010, 18:07 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
ein schöner Neuzugang...

Av.: FAVSTINAE AVG PII AVG FIL, drapierte Büste mit Haarband n. r.
Rv.: VENVS, Venus steht n. l., hält Apfel und Ruder
Geprägt: Rom, unter Antoninus Pius, ca. 148 n. Chr.
Durchmesser: 18 mm
Gewicht: 3,90 g
Referenz: RIC 517c, RSC 266a

Viele Grüße


Dateianhänge:
Faustina II_den.jpg
Faustina II_den.jpg [ 34.68 KiB | 10976-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
pontifex72
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Sep 2010, 11:54 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Hallo pontifex,
hat ein sehr hübsches Portrait, Deine Faustina, Glückwunsch.
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Sep 2010, 13:44 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Sehr hübsche frühe Faustina II! Eine Münze dieses Typs habe ich auch, aber schwer zu fotografieren, da etwas korrodiert und sehr helles Silber. Ebenso wie das folgende Stück, RIC MA 747, posthum mit Scheiterhaufen auf der Rückseite. Die hatten wir, glaube ich, hier noch nicht. Mit 2,25 g ist dieses Exemplar recht untergewichtig.

Viele Grüße,

Rupert


Dateianhänge:
1809a.jpg
1809a.jpg [ 64.68 KiB | 10958-mal betrachtet ]
1809b.jpg
1809b.jpg [ 63.38 KiB | 10958-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Sep 2010, 20:51 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
Danke Euch für die Glückwünsche. Die Silberlinge der Antoniner sind mit meine Lieblingsmünzen, da sind oft richtig gute Portraits dabei und dazu sind die Münzen zumeist recht erschwinglich.

Interessant auch diese enormen Gewichtsunterschiede innerhalb der gleichen Epoche, siehe Homers Denar, der knapp 30 Jahre nach dem von mir vorgestellten geprägt wurde. Die unterschiedliche Abnutzung macht vielleicht ein oder zwei zehntel Gramm aus, aber 3,90 g zu 2,25 g ist schon ein enormer Unterschied. Kann mir vorstellen, dass die gewichtigen Exemplare dann wohl recht schnell aus dem Umlauf waren und nur die Leichtgewichte übrig blieben.

Grüße
pontifex72

_________________
Viele Grüße
pontifex72


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Sep 2010, 23:59 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Solch eine profane technische Angabe war es auch, die mich zum Kauf dieses Dupondius' verführte, der heute bei mir eingetroffen ist: Einem Dupondius mit 17,7 Gramm konnte ich nicht widerstehen. Darüber hinaus scheint dieser Münztyp (RIC 928) nicht ganz häufig zu sein; RIC zitiert die Oxforder Sammlung, in Wildwinds ist kein Exemplar abgebildet.
Die Münze ist mit maximal 26,4 mm Durchmesser gar nicht besonders groß, aber so dick wie ein wirklich fetter Sesterz, während Asse und Dupondien sonst doch meist deutlich dünner sind, so daß sie irgendwo zwischen 9 und 13 Gramm landen.

Viele Grüße,

Homer


Dateianhänge:
2010-09-23 003.jpg
2010-09-23 003.jpg [ 74.96 KiB | 10927-mal betrachtet ]
2010-09-23 004.jpg
2010-09-23 004.jpg [ 72.42 KiB | 10927-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50