Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Eretniden
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=6&t=4666
Seite 1 von 1

Autor:  ischbierra [ 20. Okt 2012, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Eretniden

In Anatolien gab es im 14.Jhd. etliche Fürstentümer (Beyliks).Eines davon war Eretna (in der Gegend von Kilikien).Begründer war Ala ud_din Eretna (1335-1352). In seinem Fürstentum gab es über 20 Münzstätten (laut Album).Geprägt wurden 3 verschiedene Typen Dirhems. Jetzt suche ich für meinen die Münzstätte und, falls erkennbar, das Jahr. Nach Vergleichen mit Stücken bei Zeno würde ich auf Qirshahir tippen, bin aber nicht sicher. Kann ein Kundiger mal drüberschauen?
Gruß ischbierra

Dateianhänge:
1335-1352 Eretna AR-2 Dirhem (4).JPG
1335-1352 Eretna AR-2 Dirhem (4).JPG [ 69.46 KiB | 10436-mal betrachtet ]
1335-1352 Eretna AR-2 Dirhem (3).JPG
1335-1352 Eretna AR-2 Dirhem (3).JPG [ 76.35 KiB | 10436-mal betrachtet ]

Autor:  Afrasi [ 20. Okt 2012, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eretniden

Ich fürchte, Dein Exemplar fällt unter die "blundered legend"-Rubrik. Grund zur Freude ist so ein Stück trotzdem. Münzen aus Eretna sind ja nicht so häufig. Selbst meine 6 Ruinen aus der Prägestätte von Sivas sind bei Zeno aufgenommen worden.
Meines Wissens sind die Eretniden nicht Beyliks im engeren Sinne, sondern standen unter persischer Oberhoheit.

Autor:  ischbierra [ 20. Okt 2012, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eretniden

Hallo Afrasi,
Du meinst, geschnitzt und deshalb nicht mehr eindeutig zuweisbar?
Zeno führt die Eretniden aber unter den Beyliks auf.
Gruß ischbierra

Autor:  Afrasi [ 20. Okt 2012, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eretniden

Moin!

Nein, nicht "geschnitzt", aber der Stempelschneider war wohl nicht des Schreibens kundig und hat wohl nur versucht das Münzbild älterer Münzen zu kopieren. Eventuell sind diese Stücke mit teilweise unleserlicher Legende auch Beischläge "aus der Nachbarschaft", was es in der heutigen Ost-Türkei damals öfter gab.
ZENO muss ja auch ein System in ein unsystematisches Gebiet bringen. Da fasst man schon mal Sachen zusammen die geographisch betrachtet ja auch halbwegs zusammen passen. Der Sachverhalt ist aber auch den entscheidenden Leuten dort durchaus bekannt.

Tschüß, Afrasi

Autor:  ischbierra [ 21. Okt 2012, 00:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eretniden

Vielen Dank
ischbierra

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/