Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Pitis aus Aceh https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=6&t=4458 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | KarlAntonMartini [ 31. Mai 2012, 13:55 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Pitis aus Aceh | |||
Das folgende Stück tauchte bei den britischen Token in der Bucht auf und ich hab blind zugeschlagen. Laut Beschreibung soll es ein Pitis (Keping) aus Aceh sein, 1260 AH bzw. 1844 AD. Meine Literatur hat es nicht. Es soll KM Tn1 sein gemäß dieser Quelle: http://www.vcoins.com/world/ecin/store/ ... oduct=3435 Aber so ganz gleich sieht meines nicht aus. Ob es echt ist? Freue mich über Eure Meinungen. Da es nichts Britisches ist, muß es nicht hier bleiben. Grüße, KarlAntonMartini
|
Autor: | hanjogo [ 31. Mai 2012, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pitis aus Aceh |
moin moin, wenn echt, müsste das Stück aus Zinn sein, nicht Blei oder Zink. Die Bilder wirken auf mich, als ob die Schrift incus wäre, daher schwer erkennbar. Kann aber am Scan liegen. Vielleicht ein kleineres (!) Bild? KM Tn1 käme ansonsten hin (unter Indonesien). Gruß Hanjogo |
Autor: | Afrasi [ 31. Mai 2012, 17:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pitis aus Aceh |
Moin! Alles korrekt! Das Stück ist aus Zinn, echt, nicht inkus und KM #Tn1. Diese Stücke kommen als zeitgenössische Fälschungen manchmal auch mit ziemlich verwilderter Schrift daher. Deines ist stilistisch überdurchschnittlich und ziemlich sicher echt. Vs. Bandar Atscheh Dar-as-Salam (Hafen Aceh, Wohnort des Friedens) Rs. Masraf-Symbol in Form dreier Schwerter, darüber eine 4-blättrige Blüte, die bei den meisten Münzen aber zu 4 Punkten verkommen ist (Bei Dir sind die Blütenblätter noch erkennbar!), darunter die Jahreszahl (AH) 1260. Die meisten - wenn nicht alle! - anderen Jahreszahlen sind verstümmelte zeitgenössische Fälschungen oder moderne Fehllesungen. Geprägt wurde es während der Regentschaft von Sultan Ibrahim Mansur Syah (AD 1836-1870) Tschüß, Afrasi |
Autor: | KarlAntonMartini [ 31. Mai 2012, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pitis aus Aceh |
Vielen Dank erstmal! Ich werde mit dem Scanner noch ein bißchen experimentieren, vielleicht bekommt man das Bild noch besser hin. Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | Afrasi [ 31. Mai 2012, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pitis aus Aceh |
KarlAntonMartini hat geschrieben: Ich werde mit dem Scanner noch ein bißchen experimentieren, vielleicht bekommt man das Bild noch besser hin. Das Licht kommt bei Deinem Scan von unten, was das Auge ein wenig irritiert. Der Scanner scannt erst "auf der Rückfahrt". Du musst die Münzen also 180° gedreht auf den Scanner legen und anschließend den Scan wieder um 180° drehen. So hast Du das Licht von oben, was immer etwas natürlicher wirkt. Tschüß, Afrasi |
Autor: | KarlAntonMartini [ 1. Jun 2012, 15:45 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Pitis aus Aceh | |||
Ich hab jetzt nochmal nach Afrasis Anleitung gescannt:
|
Autor: | Afrasi [ 1. Jun 2012, 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pitis aus Aceh |
Moin! So sieht sie doch schon ganz realistisch aus. Wenn Du jetzt noch ein winziges bisschen weniger sparsam mit der Auflösung umgehst, wird es noch besser. Schließlich dürfen die Bilddateien in diesem Forum fast vier mal so groß (128 KiB) sein. Mit einer Auflösung von 600 dpi habe ich bei meinem Scanner die besten Ergebnisse erzielen können. Zudem ist die Bildgröße bei einem Ausdruck dann 1:1. Tschüß, Afrasi |
Autor: | Afrasi [ 1. Jun 2012, 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pitis aus Aceh |
Moin KAM! Bestens! Jetzt kann man sich alles, was man will, anschauen. Mein Programm schneidet die Münzen automatisch aus, obwohl es das nach den Einstellungen gar nicht machen sollte. ![]() Falls ja: Ich habe mir einen - einem Passepartout ähnlichen - Rahmen aus schwarzer Pappe geschnitten. ![]() In diesen lege ich die zu scannenden Münzen. Der Scanner schneidet nun den ganzen Rahmen samt Inhalt aus und ICH ![]() Wahscheinlich können das andere viel einfacher, aber mir hilft es. Und ich habe zum ersten mal ein Computer-Problem ohne fremde Hilfe gelöst ... ![]() Tschüß, Afrasi |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |