Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Käsch aus Korea https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=6&t=3706 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ischbierra [ 27. Jun 2011, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käsch aus Korea |
Hallo afrasi, in meinem KM (Ausgabe 1993) finde ich ein Stück, was Deinen sehr nahe kommt, bei Korea unter 58.1-58.10 ( bei mir auf S.1251, zweite links oben) Gruß ischbierra |
Autor: | Afrasi [ 28. Jun 2011, 07:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käsch aus Korea |
Moin Ischbierra! Ja, dankeschön! Das von Dir gefundene "Nae" ist ein wenig ähnlich, aber eben nur ähnlich. Der untere lange waagerechte Balken fehlt auf jeden Fall. Das Stück ist übrigens aus einer bronzefarbenen Legierung, was für ein älteres Stück spricht. Tschüß, Afrasi |
Autor: | pingu [ 28. Jun 2011, 18:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käsch aus Korea |
Hallo, leider kenne ich mich mit diesen Stücken überhaupt nicht aus, daher nur eine Vermutung.: Das untere Schriftzeichen sind 2 Zeichen übereinander. Oben eine "10" evtl. für's Ausgabejahr und darunter noch ein Zeichen, ähnlich dem chinesischen "Guang" 光.... ? Eventuell hilft das ja - und wenn nicht dann lerne ich noch was dazu ![]() viele Grüße pingu |
Autor: | Afrasi [ 28. Jun 2011, 19:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käsch aus Korea |
![]() Danke Pingu! Ich bin mir zu 99% sicher, dass das die Lösung ist ... auf die ich auch selber hätte kommen können. ![]() Arbeite mich gleich noch mal durch. Tschüß, Afrasi |
Autor: | pingu [ 29. Jun 2011, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käsch aus Korea |
Hallo, ich muss mich berichtigen, es ist wohl kein "Guang" sondern eher ein "Yong" (永). Bist du mit der Bestimmung weiter gekommen? Wie werden die Schriftzeichen im koreanischen genannt? Grüße pingu |
Autor: | Afrasi [ 29. Jun 2011, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käsch aus Korea |
Moin! Die 1 % waren die Lösung. Es ist doch ein Buchstabe: Nae. Den habe ich wohl immer übersehen. Heute fiel er mir endlich als passend auf. Daraufhin habe ich dann auch die Münzstätte identfizieren können. Es handelt sich um ein in Kupfer gegossenes Stück zu 2 Mun des General Military Office aus den Jahren 1742 -1752. KM # 263 Vielen Dank und tschüß, Afrasi |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |