Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Alte islamische Münze zum Knobeln https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=6&t=3459 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Afrasi [ 15. Mär 2011, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alte islamische Münze zum Knobeln |
Moin! War wohl ein wenig zu schwer. Hier noch zwei Hinweise: Als diese Münze auf der arabischen Halbinsel geprägt wurde, war Martin Luther 53 Jahre alt. Tschüß, Afrasi |
Autor: | klaupo [ 15. Mär 2011, 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alte islamische Münze zum Knobeln |
Naja, mit der Hilfestellung kommt man vielleicht in die Nähe des Stücks: Luther geb. 1483 + 53 = 1536 AD, abzüglich 622 macht 914, abzüglich 3 % (27,42) ergibt 886 AH. Die könnte man mit etwas Phantasie auf dem rechten Münzbild erkennen. 886 AH ist zwar eigentlich von Bajezid II. gepachtet, aber der gehörte nicht in die dritte Herrschaftsphase einer Dynastie auf der arabischen Halbinsel. Bleiben eigentlich nur die Burji Mameluken, die dann wenig später von den Osmanen geschluckt wurden. Das ist aber alles nur geraten ... Gruß klaupo |
Autor: | Afrasi [ 15. Mär 2011, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alte islamische Münze zum Knobeln |
Moin! Ich bitte um Entschuldigung! Da habe ich das AD-Datum ohne es zu kontrollieren einfach so abgeschrieben ... ![]() Die Jahreszahl auf der Münze ist AH 943. Sie ist eigentlich gut erkennbar. Die Dynastie ist deutlich weiter südlich angesiedelt. Hilfe findet man - meines Wissens - nur in Album's Checklist und/oder bei Zeno (dort unter special projects)! Tschüß, Afrasi |
Autor: | klaupo [ 15. Mär 2011, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alte islamische Münze zum Knobeln |
Dann wird das gute Stück wohl bei den Zabiden im Jemen unterzubringen sein!? ![]() Gruß klaupo |
Autor: | Afrasi [ 15. Mär 2011, 23:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alte islamische Münze zum Knobeln |
Jemen ist richtig: Es stammt aus der dritten Herrschaft der Rassiden, Sharaf al-Din, A # 1117. Man mag mich (uns beide?) ja für bescheuert halten, das wir uns mit solchen Ruinen herumquälen, aber der Genussfaktor ist für mich - trotz aller derben Flüche bei der Recherche ![]() |
Autor: | klaupo [ 16. Mär 2011, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alte islamische Münze zum Knobeln |
Moin Afrasi, erstmal danke für die Lösung! Der Jemen ist für mich eher "Terra incognita", aber spannend sind diese Ruinen allemal - man lernt dabei eine Menge aus dem Umfeld, in dem die Stücke umliefen. Allerdings - ohne Hilfe, wie man sie z.B. bei ZENO bekommt, kommt man diesen Stücken in unseren Breiten nicht näher, und für einen Anfänger sind sie eher ungeeignet. Deshalb oute ich mich jetzt und bekenne, daß sich in meiner Sammlung u.a. PP-Münzen aus dem Jemen finden ... und ich finde sie schön und interessant, auch wenn sie nicht dort geprägt wurden. Immerhin haben die Motive und der Ausgabeanlaß einen Bezug zum Land. Witzigerweise ist es ausgerechnet eine solche PP aus dem Jemen, die unter meinen Münzen bei ZENO zu den zehn Stücken zählt, die die meisten Aufrufe bekommen haben. Das mag an der Diskussion liegen, aber die ist ja oft ein wesentlicher Bestandteil für das Interesse. Hier die Münze: http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=16905 Gruß klaupo |
Autor: | Afrasi [ 16. Mär 2011, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alte islamische Münze zum Knobeln |
Moin Klaupo! Dann muss ich mich ja ebenfalls outen. Bei einem meiner Spezialgebiete wie Jemen sammele ich selbstverständlich auch die Pseudogedenkmünzen und habe sie in Silber auch - bis auf das Stück mit der Stempelkopplung - komplett. Zum Glück habe ich ebenfalls nicht heutige Preise bezahlen müssen! Speziell den Löwen finde ich künstlerisch auch sehr gut gelungen. Trotzdem habe ich mit den alten handgeschlagenen Münzen einfach viel mehr Spaß und vor allem Lernzuwachs. Tschüß, Afrasi |
Autor: | dionysus [ 16. Mär 2011, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alte islamische Münze zum Knobeln |
Afrasi hat geschrieben: Man mag mich ja für bescheuert halten, das wir uns mit solchen Ruinen herumquälen.... ![]() Da hat man aber schon wesentlich schlimmere Stücke als dieses gesehen. Und ausserdem schreibt Steven Album ja noch "scarce when legibly dated" - das ist bei deinem Exemplar der Fall. Gruß, Maico |
Autor: | Afrasi [ 16. Mär 2011, 23:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alte islamische Münze zum Knobeln |
Danke für die Entlastung hinsichtlich des "Bescheuertseins"! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |