Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Frühe Meiji Ära Isshu Gin ?
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=6&t=3094
Seite 1 von 1

Autor:  Arminius [ 12. Dez 2010, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Frühe Meiji Ära Isshu Gin ?

Hallo,

erneut habe ich mich leichtsinnigerweise auf ein Nebengebiet-Glatteis gewagt und benötige Experten, die mein Gleichgewicht stabilisieren und mich auf einen sicheren Kurs bringen:

Bild

Es handelt sich wohl um dieses vergleichsweise häufige Stück:

Shu (oder Isshu Gin) (10 x 15 mm / 1,91 g)
frühe Meiji Ära, undatiert(?), geprägt 1868-69(?), Katalog: C 12a .

Leider fand ich bislang nichts über die Bedeutung der japanischen Symbole,
mit einer Ausnahme: "character 銀 "gin", meaning silver".

Gruß

:)

Autor:  pingu [ 12. Dez 2010, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühe Meiji Ära Isshu Gin ?

Hallo,

aus Euch mache ich noch Japan-Sammler ;) .

in den Bildern findet ihr die Beschreibungen dazu:
Dateianhang:
Dateikommentar: die Vorderseiten der Varianten Kaei 1 Shu-Gin (1853-1865) und Meiji 1 Shu-Gin (1868-1869)
Shu_AV.jpg
Shu_AV.jpg [ 50.55 KiB | 10701-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Dateikommentar: die Rückseiten zu obigen Exemplaren, deutlich ist der Unterschied in der Schreibweise des markierten Zeichens zu sehen. Bei der Variante "Meiji 1 Shu-Gin" sind die 3 Striche nahezu senkrecht, bei der Variante "Kaei 1 Shu-Gin" sind sie es nicht.
Shu_RV.jpg
Shu_RV.jpg [ 51.99 KiB | 10701-mal betrachtet ]

Zur Unterscheidung bitte immer die 3 Striche heran ziehen, da es bei den Stücken insgesamt 99 Unterarten gibt (Kaei=63 Abarten, Meiji=36 Abarten), die sich durch geringfügige Unterschiede in der Schreibweise der Schriftzeichen auf Vorderseite und Rückseite Unterscheiden.

Dateianhang:
Dateikommentar: Erklärung der Bedeutung der Schriftzeichen der Vorderseite eines 1 Shu-Gin Stückes.
Shu_AV_Erklärung.jpg
Shu_AV_Erklärung.jpg [ 38.76 KiB | 10700-mal betrachtet ]

Die Beschreibung der Rückseite (Bedeutung der Schriftzeichen) bleibe ich zunächst schuldig ( ist in der mir vorliegenden Literatur nirgends erschöpfend übersetzt), ist aber in Arbeit...

Grüße
René

Autor:  Arminius [ 12. Dez 2010, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühe Meiji Ära Isshu Gin ?

Dann hab ich wohl eher den Kaei 1 Shu-Gin(?)

Aber ohne entsprechende Erfahrung traue ich mir trotzdem eine genaue Zuordnung nicht zu, da an vielen Stellen geringfügige Abweichungen zu beiden Beispielen vorhanden sind.

Schönen Dank erst einmal!
Und positiv denken: Es gibt noch viel zu lernen. :)

Autor:  pingu [ 12. Dez 2010, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühe Meiji Ära Isshu Gin ?

Hallo,

Du hast recht, es ist ein Kaei 1 Shu-Gin (1853-1865)!

Die angesprochenen Abweichungen ergeben sich aus den vielen verschiedenen Varianten (bisher habe ich mich aber auch gescheut diese alle zu sammeln, so habe ich leider kein stempelgleiches Stück vorzuweisen).
Bei Gelegenheit mehr dazu, ich werde bei Gelegenheit versuchen eine Identifizierungsmöglichkeit zu erarbeiten....

Nun zur Auflösung der Rückseite. Es ist die wahrscheinlichste Auflösung nach einigen Stunden Recherche und tatkräftige Mithilfe eines Sprachforums für japanische Sprache (ohne die Hilfe wäre ich mir immer noch nicht sicher, obwohl ich schon vorher wusste was es ungefähr heist...).
Dateianhang:
Shu_RV_Erklärung.jpg
Shu_RV_Erklärung.jpg [ 52.67 KiB | 10690-mal betrachtet ]

Ginza steht in diesem Fall zum einen für das Münzmetall, aber vor allem auch für den Herstellungsort - die staatliche Silbermünze.
Die Erklärungen umfassen jeweils die Schriftzeile (2 Zeichen zusammen).

viele Grüße
René

Autor:  Arminius [ 12. Dez 2010, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühe Meiji Ära Isshu Gin ?

Ich bin begeistert!!

Danke !

:appaus:

Autor:  rati [ 12. Jun 2011, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühe Meiji Ära Isshu Gin ?

Hallo Pingo,

sehe in Deinem Postfach im Numismatikforum nach.

Gruß
rati

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/