Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Türkei, Mustafa II, KM120
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=6&t=1260
Seite 1 von 2

Autor:  Klosterschueler [ 1. Nov 2009, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Türkei, Mustafa II, KM120

Liebe Freunde!

Als Weiterführung des Threads gestern habe ich einen Kurus des Nachfolgers Mustafa II ausgesucht, mit 20,11g etwas schwerer, als im KM angegeben (18,62g), 38,3mm im Durchmesser.

Ich habe mir erlaubt, die Prägesttte Konstantinopel und das Prägejahr 1106AH hervorzuheben, falls das jemanden interessiert.

Weiterer Input jederzeit willkommen :D

Euer Klosterschüler

Dateianhänge:
397px-Arabic_numerals-de.svg.png
397px-Arabic_numerals-de.svg.png [ 20.2 KiB | 14905-mal betrachtet ]
2_C1_KM120.jpg
2_C1_KM120.jpg [ 110.76 KiB | 14905-mal betrachtet ]
2_C1_KM120_Details.jpg
2_C1_KM120_Details.jpg [ 115.93 KiB | 14905-mal betrachtet ]

Autor:  Afrasi [ 1. Nov 2009, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Türkei, Mustafa II, KM120

Moin!

Alles korrekt! Das Übergewicht ist allerdings schon ungewöhnlich ... Müssen wirtschaftlich gute Zeiten gewesen sein ...

Tschüß, Afrasi

Autor:  Münz-Goofy [ 1. Nov 2009, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Türkei, Mustafa II, KM120

Klosterschueler hat geschrieben:
...falls das jemanden interessiert...


Sind die Steirer eigentlich die Ostwestfalen Österreichs? Solche Bemerkungen kenne ich eigentlich nur von mir selbst. Sowas interessiert sicherlich eine ganze Menge von Lesern.

Danke für die Vorstellung Deiner Münze von Mustafa. Ich hoffe nur, daß Du damit nicht aufhören wirst, wenn Du den Plant erstmal erhalten hast und arabische Volltexte auf Münzen im Nu lesen kannst.....

Bild

Gute Nacht
Dietmar

Autor:  Klosterschueler [ 19. Nov 2009, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Türkei, Mustafa II, KM120

Liebe Freunde!

Der Plant ist da und ich raufe schrecklich.
Könnt ihr eigentlich numismatische "Einstiegsliteratur" :lol: empfehlen?
Ich meine nach 1 1/2 Stunden das "geprägt (zuriba) in (fi) Konstantinopel" lesen zu können, oder?
Und haben die "Petersilienblätter" (zweit hab ich symbolisch angedeutet) zu bedeuten?
Oder sind das nur kunstvoll ausgeführte Punkte?

Euer (leicht verzweifelter) Klosterschüler

Dateianhänge:
2_C1_KM120_Details2.jpg
2_C1_KM120_Details2.jpg [ 117.64 KiB | 14874-mal betrachtet ]

Autor:  Afrasi [ 19. Nov 2009, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Türkei, Mustafa II, KM120

Moin!

Dafür dass Du den Plant erst einen Tag besitzt, bist Du doch schon ziemlich gut. Es wird leichter, wenn man bei anderen Münzen spontan etwas wiedererkennt und die ersten Erfolgserlebnisse :whow: sammelt. Ansonsten hat es natürlich schon seinen Sinn, dass man Numismatik auch studieren :book: kann - übrigens nur in Österreich, in Wien.

Aber im Ernst: Ein wenig Geduld und Wiederholung des Gelernten muss schon sein! Latein hast Du auch nicht an einem Tag gelernt, oder? Ich jedenfalls kann es eigentlich erst, seitdem ich als Nachhilfelehrer über die Dörfer tingele ...

Tschüß, Afrasi

Autor:  Klosterschueler [ 19. Nov 2009, 23:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Türkei, Mustafa II, KM120

Lieber Afrasi!

Was glaibst du, wie oft ich diese Seiten im Plant schon durchgelesen habe :lol:
"Repetitio es mater studoirum" - recht hast :!:
Bei meinen Lateinstudien hat's nix genutzt, trotz klösterlichem Beistand ;)

Ich bleibe jedenfalls am Ball :book:
Klosterschüler

Autor:  Münz-Goofy [ 20. Nov 2009, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Türkei, Mustafa II, KM120

Klosterschueler hat geschrieben:
...Der Plant ist da und ich raufe schrecklich....

Da bin ich ja glücklicherweise nicht der einzige, dem es so ergeht Bild. Der Plant beschreibt die Buchstaben und Wortteile zwar ausführlich, diese sind auf den Münzen aber meist so ineinander verschmolzen, daß sie vielfach nicht auflösbar erscheinen. Das ist meine Hauptschwierigkeit mit dem Buch.

Klosterschueler hat geschrieben:
Ich bleibe jedenfalls am Ball :book:

Ich auch.

Gruß
Dietmar

Autor:  Klosterschueler [ 20. Nov 2009, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Türkei, Mustafa II, KM120

Liebe Freunde!

Aus Gründen der Übersichtlichkeit schreibe ich an dem Thema weiter, wechsle aber die Münze, steht bei meinen Ottomanen ja das gleiche oben 8-) , zumindest auf der Seite

Dateianhang:
2_B1_KM110_Detail.jpg
2_B1_KM110_Detail.jpg [ 90.46 KiB | 14844-mal betrachtet ]

Ahmed II (AD1691-95)

Die Aufschrift lautet:
"Sultan der 2 Kontinente (sultan el-barrain),
und Khaquan (mongolischer Titel der Dschingis Khan) der 2 Meere (wa khaqan al-bahrain)
Sultan, Sohn des (es-sultan ibn)
Sultans (es-sultan)"

Fehlt nur noch die erste Seite bis auf die Münzstätte un die Jahreszahl :mrgreen:

Euer Klosterschüler

PS: Es hilft, wenn man die arabische Zeile im Bild von rechts nach links und die lateinische in die andere Richtung liest.... :!:

Autor:  helcaraxe [ 20. Nov 2009, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Türkei, Mustafa II, KM120

Du alter Araber - Respekt, was Du Dir alles in so kurzer Zeit aneignen kannst! :shock:

Autor:  Klosterschueler [ 21. Nov 2009, 06:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Türkei, Mustafa II, KM120

Lieber Mattias!

Danke, aber das ist ein Glückstreffer, weil die Aufschrift dieser Münze komplett dokumentiert ist.
Denke, dass ich bie Weihnachten 2011 mit der Vorderseite beschäftigt sein werde.... :oops:
Trotzdem find ich's sehr interessant, was obensteht.

Klosterschüler

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/