Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Kleinsilber Mitte 18. Jahrhundert zweiseitig
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=53&t=7876
Seite 1 von 1

Autor:  hexaeder [ 8. Feb 2025, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Kleinsilber Mitte 18. Jahrhundert zweiseitig

Liebe Numismatik-Freunde,

habe hier einen zweiseitigen (höchstwahrscheinlich) Heller aus 1741. Das Stück dürfte aus dem jetzigen Deutschland stammen, möglicherweise aus Sachsen?
Habe leider keine Literatur dazu und das Internet gibt auch nicht viel her, wenn man nicht weiß, wonach man genau sucht. Habe zwar ähnliche Stücke aus Sachsen gefunden, aber kein identisches Exemplar.

Links vom Reichsapfel steht 17, rechts 41 und im Apfel 1h (für Heller?). Links die Buchstaben IL, rechts P.
Am Revers zwei Wappen zwischen barocken Rocaillen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Durchmesser: 11 mm
Gewicht: 0,19gr

Besten Dank im Voraus,
hexaeder

Dateianhänge:
20250208_112919.jpg
20250208_112919.jpg [ 91.21 KiB | 1276-mal betrachtet ]
20250208_112920.jpg
20250208_112920.jpg [ 113.11 KiB | 1276-mal betrachtet ]

Autor:  Walker [ 8. Feb 2025, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleinsilber Mitte 18. Jahrhundert zweiseitig

Hallo hexaeder,

das ist ein Pfennigzeichen, also ein Pfennig 1741 aus Brandenburg-Bayreuth unter Friedrich (1735-1761),
die Mmz. IL-R stehen für Johann Lorenz Ruckdeschel.
https://www.kuenker.de/brandenburg-in-f ... th./224486

Grüsse Walker

Autor:  hexaeder [ 9. Feb 2025, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleinsilber Mitte 18. Jahrhundert zweiseitig

Servus Walker,

ja, das ist die Kleinmünze.
Besten Dank für deine Hilfe!

Beste Grüße,
hexaeder

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/