Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Gelochte unbekannte Silbermünze
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=53&t=5422
Seite 1 von 1

Autor:  handjive [ 11. Mär 2014, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Gelochte unbekannte Silbermünze

Ersuche um Unterstützung bei diesem Stück.

Die kreisrunde Lochung (Wappen) wurde ausgestanzt und dürfte alt sein, zu welchen Zweck diente sie ? (Entwertung?)
Auf der anderen Seite war wohl ein Heiliger dargestellt.



Der Durchmesser beträgt ca. 23mm.
Das Gewicht beträgt mit Lochung ca. 1,4g.

Das einzige, dass ich weiß - die Münze stammt wohl aus Bayern.

Vielen Dank und LG.

Max

Dateianhänge:
Dateikommentar: lesbar ist in gotischer Schrift:
mone - nova -

11.4.jpg
11.4.jpg [ 105.14 KiB | 10112-mal betrachtet ]
11.3.jpg
11.3.jpg [ 108.98 KiB | 10112-mal betrachtet ]

Autor:  Andechser [ 11. Mär 2014, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelochte unbekannte Silbermünze

Ich würde das Stück nicht in Bayern sondern bei einer der Pfälzer Linien des Hauses Wittelsbach suchen. Allerdings würde ich auch einen Wittelsbacher auf einem rheinischen Bischofsstuhl nicht ganz ausschließen. Leider kenne ich mich in der Region zu wenig aus um dir da genaueres sagen zu können.

Viele Grüße
Andechser

Autor:  handjive [ 11. Mär 2014, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelochte unbekannte Silbermünze

@ Andechser: Vielen Dank !

Geht wohl in diese Richtung: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=288&lot=2025

Die Lochung ist schon schmerzlich....

LG. Max

Autor:  Andechser [ 12. Mär 2014, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelochte unbekannte Silbermünze

Ja, der Bestimmung würde ich zustimmen. In den Bereich gehört dein Stück auf jeden Fall.

Viele Grüße
Andechser

Autor:  passant [ 12. Mär 2014, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelochte unbekannte Silbermünze

Auf Revers der Münze kann man "FRID" lesen. Also, das ist ein Albus (Weißpfennig) des Kurfürst von der Pfalz Friedrich I, (1449—1476), Münzstätte (hochwahrscheinlich) - Bacharach.
Ob diese Münze vor oder nach 1464 geprägt ist, kann man wissen, nur falls man die Feingehalt der Münze bestimmen wird.
Viele Grüße,
Passant

Autor:  handjive [ 12. Mär 2014, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelochte unbekannte Silbermünze

@ passant : vielen Dank.

Könnte die Lochung eine ähnliche Bedeutung wie ein Gegenstempel haben?

LG. Max

Autor:  passant [ 12. Mär 2014, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelochte unbekannte Silbermünze

handjive hat geschrieben:
Könnte die Lochung eine ähnliche Bedeutung wie ein Gegenstempel haben?

Ich bin fast sicher - nein!.
Ein Gegenstempel hat keinen Einfluß auf Gewicht der Münze. Gewöhnlich seines Ziel ist, die Münzen mit hocher Tauschwert anzumerken. Ein Loch macht das Gewicht und das Tauschwert der Münze stark niedriger.
V.G.
Passant

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/