Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 28. Nov 2010, 14:01 
Offline
Aspirant

Registriert: 15. Nov 2009, 21:44
Beiträge: 11
Beim Katalogisieren meiner Münzen bin ich u.a. auch auf
auf diese noch nicht identifizierte Bronzemünze gestossen.
Auch das durchstöbern des Internets hat mir bis dato noch
nicht richtig weiter geholfen.

Allerdings glaube ich aufgrund der piktogrammischen Darstellung
auf der Rückseite (oder doch Vorderseite?) eine gewisse Ähnlichkeit
mit keltischen Münzen fest zu stellen. Auch die Form der Münze
würde zu einigen keltischen Prägungen passen.
Allerdings kenne ich mich mit den Kelten überhaupt nicht aus.
Möglicherweise ist es auch eher eine Münze aus dem orientalischen
bzw. indischen Kulturbereich?

Ich bin auf eure Meinung gespannt!
Maße: ca. 20x15 mm
Gewicht: 1,94 gr.

Vielen Dank im Voraus!
Carpe Diem


Dateianhänge:
Rückseite 1.jpg
Rückseite 1.jpg [ 57.17 KiB | 14513-mal betrachtet ]
Rückseite 2.jpg
Rückseite 2.jpg [ 60.42 KiB | 14513-mal betrachtet ]
Vorderseite 3.jpg
Vorderseite 3.jpg [ 61.76 KiB | 14513-mal betrachtet ]
Vorderseite 2.jpg
Vorderseite 2.jpg [ 61.08 KiB | 14513-mal betrachtet ]
Vorderseite 1.jpg
Vorderseite 1.jpg [ 58.43 KiB | 14513-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 29. Nov 2010, 17:29 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Moin!

Auch wenn die unteren Bilder auf dem Kopf stehen, bin ich mir relativ sicher, dass es sich um einen Münze aus dem islamischen bereich handelt. Grobe Vermutung: Mamelukken, aber auch persischer Raum und Zentralasien sind nicht ausgeschlossen.

Tschüß, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 29. Nov 2010, 19:19 
Offline
Aspirant

Registriert: 15. Nov 2009, 21:44
Beiträge: 11
Moin, Afrasi!

Danke für die rasche Antwort!
Also doch etwas Orientalisch-Islamisches...

Danke und Gruß
Carpe Diem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 29. Nov 2010, 23:32 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Ich sehe da etwas anderes. Wenn ich die beiden Bilder der Rückseite aufhelle und drehe, bleibt von den Mameluken und anderen Orientalen nicht viel übrig ... aber immerhin ein Tier, das wie ein Pferd aussieht. Und da denkt man als Unkundiger - und das bin ich für diesen Bereich - doch eher an Kelten. Auf den Vorderseiten erkenne ich übrigens rein gar nichts ... :oops:

Gruß klaupo


Dateianhänge:
celtic_horse_Rv.jpg
celtic_horse_Rv.jpg [ 71.7 KiB | 14467-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 30. Nov 2010, 10:55 
Offline
Aspirant

Registriert: 15. Nov 2009, 21:44
Beiträge: 11
Zuerst nochmals danke für die Mühe.
Auch mein erster Gedanke ging in Richtung "Kelten", aber ich
lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ich habe von der Vorderseite nochmals Bilder gemacht - vielleicht
bringt das etwas mehr Klarheit?
Gruß Carpe Diem


Dateianhänge:
KELTE-NEU 2A.jpg
KELTE-NEU 2A.jpg [ 51.04 KiB | 14454-mal betrachtet ]
KELTE-NEU 2.jpg
KELTE-NEU 2.jpg [ 51.3 KiB | 14454-mal betrachtet ]
KELTE-NEU 1A.jpg
KELTE-NEU 1A.jpg [ 54.02 KiB | 14454-mal betrachtet ]
KELTE-NEU 1.jpg
KELTE-NEU 1.jpg [ 54.83 KiB | 14454-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 30. Nov 2010, 20:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Also für keltisch würde ich sie nicht halten.
Sie hat zwar sehr entfernte Ähnlichkeit zu den gallischen Potin- Münzen und auch das Bild ähnlich eines Pferdes erinnert an keltische Prägungen.
Die Abbildung der anderen Seite läßt mich jedoch sehr an einer keltische Münze zweifeln.
Diese Schrötlingsform und die flache Prägung sind ebenfalls für Kelten untypisch.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 1. Dez 2010, 11:26 
Offline
Aspirant

Registriert: 15. Nov 2009, 21:44
Beiträge: 11
Danke Harald,

also dann doch kein Kelte.
Vielleicht eine Münze aus dem indischen Kulturbereich?
Ganz ehrlich: Ich kann nur Raten!

Viele Grüße
Carpe Diem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 1. Dez 2010, 23:33 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Moin!

Auf der Rückseite ist eindeutig arabische Schrift zu lesen. Ich bleibe - ausnahmsweise trotz Klaupos anderer Meinung ;) - bei meinem Statement von oben.
Das Tier ist vermutlich kein Pferd sondern ein Löwe oder ein Panther.

Tschüß, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 2. Dez 2010, 09:50 
Offline
Aspirant

Registriert: 15. Nov 2009, 21:44
Beiträge: 11
Hallo Afrasi,
danke für diesen wichtigen Hinweis.
Ich habe noch mehrere dieser Art Münzen, und jetzt
weiss ich, in welche Richtung ich weiter Recherchieren
muss.
Auch nochmals vielen Dank an alle für die nette
Unterstützung.
Herzliche Grüße
Carpe Diem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Keltische Münze?
BeitragVerfasst: 2. Dez 2010, 17:44 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Du wirst wohl recht haben, Afrasi! Aber nun habe ich überlegt, was bei diesem geringen Gewicht an orientalischen Münzen mit Bild-Darstellungen übrigbleibt. Civics aus Iran und Afghanistan scheiden für mich wg. des Gewichtes aus, möglich wären die Anatolian Beyliks, da gibt es derartige Leichtgewichte, aber die entziehen sich leider größtenteils einer verbindlichen Zuweisung.

Naja, vielleicht ist das auch nur wieder ein neuer Holzweg ...

Gruß klaupo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50