Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=53&t=2664 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Bigfootandi [ 12. Aug 2010, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
hallo liebe experten, ihr habt mir schon 2 mal schnell geholfen, Danke jetzt habe ich eine unbekannte münze! kennt die wer von euch profis? ich habe herumgesucht und nicht wirklich was gefunden außer wegen der aufschrift und da auch nix genaues und der schlüssel auch interessant vieleicht deutschland mittelalter ist aber nur eine vermutung? mfg Breitfuss Andreas |
Autor: | Bigfootandi [ 12. Aug 2010, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
Hallo zusammen, die münze ist aus einer sammlung die ich vielleicht kaufen kann so habe ich leider nur das foto mfg andi |
Autor: | payler [ 12. Aug 2010, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
Diese sieht mir wie eine Nachprägung aus, hat mit einer Münze nichts zu tun. Lass dir bitte ein besseres Foto schicken und die Rückseite dazu! |
Autor: | Bigfootandi [ 12. Aug 2010, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
Hallo, kommt zeit kommt rat wie wir so schön sagen mit dem foto das ist nicht so leicht ich soll die ganze sammlung 145 auslandische münzen kaufen bei einer auktion 1 Konvolut ausländischer Münzen, 44-teilig In dem Paket sind diverse Münzen aus folgenden Ländern enthalten: Niederlande · Frankreich · Finnland · Schweden · USA · Falkland Islands · Philippinen · Angola · San Marino · Polen · Israel · Kambodscha · Isle of Man · Schweiz Bhutan · Inselstaat Tuvalu, sowie · weitere 8 Münzen, die nicht eindeutig zugeordnet werden können. so werde ich wohl mit bieten kannst Ihr mir einen tip geben wie weit ich schätzungsweise gehen kannn ist natürlich unverbindlich und ca. mfg andib Bilder von payler gelöscht! Nicht vom User! |
Autor: | KarlAntonMartini [ 12. Aug 2010, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
Das ist eine Nachprägung eines Stader Halbtalers von 1615, gefertigt Ende der 70er für die Norddeutsche Landesbank in Feinsilber. Da das Original selten ist, dürfte die Nachprägung als Belegstück etwas mehr als den reinen Silberwert bringen. |
Autor: | Bigfootandi [ 12. Aug 2010, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
hi´ danke für deine hilfe sehr detaliert gut das mit deutschland habe ich schon vermutet die stadt ist scheyer oder so mal weitersuchen. und wer weiß vieleicht ist sie ja doch echt noch wissen wir es noch nicht kann irgend wer noch etwas interesantes an den anderen münzen endecken? mfg andi |
Autor: | pingu [ 12. Aug 2010, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
Hallo, die Münze ist mit Sicherheit eine Echte Nachprägung! Da kannst du dich auf die Erfahrung von payler und KarlAntonMartini 200%'ig verlassen. Was die anderen Stücke angeht gehe lieber von Nachprägungen oder Fälschungen aus. Bei diesen Fotos kann alles in den Plastehüllen sein. Das Lot scheint auch einige Weltmünzen zu enthalten die weniger als 10 Cent das Stück Wert sind. Das Meiste erkennt man aber überhaupt nicht. Wenn das Geld weg muss gib 5 Euro aus und schau dir das Ganze an, oder lass dir bessere Bilder schicken. Wenn gute Münzen dabei sind und der Verkäufer nichts zu verbergen hat wird er auch bessere Bilder schicken Wenn er allerdings bessere Bilder ablehnt dann weis er auch zumeist das er nur Schund verjubeln möchte und auf einen Unwissenden Wartet der zu viel Geld hat.... Grüße René pS: jetzt hab ich das Wichtigste fast vergessen: Ein herzliches Hallo und willkommen im Cafe! |
Autor: | Bigfootandi [ 12. Aug 2010, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
hi pingu, danke für deine einschätzung Ihr seit die experten ganz sicher das erkenne ich schon wie schnell ihr hier exakte meinungen postet wo andere schon gescheitert sind echt super ich freue mich das ich auch mitmachen darf ich werde versuchen die münzen um einen vernümpftigen preis zu steigern für silber gibs ja auch geld schätze 70-100 Euro und für den sammel spass lege ich noch was dazu unter dem moto no risk no fun dann können wir uns die münzen genauer ansehen p.s das min gebot ist 110 Euro mfg andib |
Autor: | KarlAntonMartini [ 12. Aug 2010, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
Bigfootandi hat geschrieben: hi´ danke für deine hilfe sehr detaliert gut das mit deutschland habe ich schon vermutet die stadt ist scheyer oder so mal weitersuchen. und wer weiß vieleicht ist sie ja doch echt noch wissen wir es noch nicht kann irgend wer noch etwas interesantes an den anderen münzen endecken? mfg andi Das Original des Halbtalers stammt aus STADE. Und es ist 100%ig eine Nachprägung. Dazu gibts einen Aufsatz in Geldgeschichtliche Nachrichten Nov. 1979, S. 305. |
Autor: | Klosterschueler [ 12. Aug 2010, 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mir unbekannte münze vieleicht kennt die münze jemand |
Die Nachprägung kommt ab und an in Angeboten vor: http://www.lot-tissimo.com/de/cmd/d/o/154.56-90/auk/56/ Dess es sich um eine Nachprägung wurde ja bereits mehrfach erwähnt. Klosterschüler |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |