Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=4803 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | cemartin [ 8. Jan 2013, 16:32 ] |
Betreff des Beitrags: | ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar |
Liebe Forums- Experten; heute frage ich in meiner Ratlosigkeit einfach mal herum : Auf Ebay habe ich (als Geschenk) diese Münze ersteigert : http://www.ebay.de/itm/160943249353?ssP ... 3126wt_972 Nun frage ich mich nach Erhalt der Münze, ob sie wirklich so alt ist ? Echt ? Unecht ? Denn mich (Laie) wundert der -- im Gegensatz zur schlampigen Aufprägung -- sehr gleichförmig kreisrunde Schnitt und das an einigen aufgekratzten oder wohl abgefeilten Stellen -- insbesondere entlang des Randumfanges -- glänzend hervorscheinende Kupfer. Für mich sieht die Münze aus wie vielleicht 80 Jahre alt oder eventuell nachgemacht (der Verkäufer war´s dann aber nicht, denn der war sehr korrekt und nett). Die Münze ist gleichmäßig flach und gleichmäßig rund, völlig untypisch, wenn ich mir so andere Münz- Bilder anschaue. Und die Stärke der Münze beträgt übrigens auch nur genau einen Millimeter. Bin ich einfach nur blöd gewesen, das Teil zu kaufen ? Dankeschön für Eure Einschätzungen !! |
Autor: | Antoninus Pius [ 8. Jan 2013, 17:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein 1700 Jahre alter Sesterz ? Oder eine Fälschung ? |
Keine Sorge, echt, aber ein Follis. Constantius II als Caesar, Follis, Karthago Vs: FL IVL CONSTANTIVS NOB C Büste drapiert und gepanzert mit Diadem n.r. Rs: GLORIA EXERCITVS im Abschnitt SMK Epsilon? Zwei Soldaten, zwischen ihnen zwei Standarten. lg A.P. |
Autor: | helcaraxe [ 8. Jan 2013, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar |
Hallo, eine antike Münze zu kaufen, ist auf keinen Fall blöd, keine Sorge! ![]() ![]() Nein, im Ernst, Du hast eine echte 1700 Jahre alte Münze gekauft, ein spannendes Zeugnis einer vergangenen Kultur, die eine der Grundlagen unserer heutigen ist. Als ich das erste Mal eine solch alte Münze in Händen hielt, fand ich das schon was Besonderes. Bedenke nur, dass man vor 1700 Jahren schon dieselben Buchstaben benutzte wie wir und mit etwas Übung kann man die Legenden der Münze leicht entziffern und deuten. Ich finde jedenfalls, da gibt es deutlich schlechtere Geschenke!! |
Autor: | Antoninus Pius [ 8. Jan 2013, 22:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar |
. |
Autor: | Afrasi [ 8. Jan 2013, 23:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar |
helcaraxe hat geschrieben: Ich finde jedenfalls, da gibt es deutlich schlechtere Geschenke!! ... und dann sogar noch eines aus Afrika. ![]() Ich bin zwar Afrika- und kein Römer-Spezialist, aber die Münzstätte Karthago ist - so meine ich - nicht die allerhäufigste, so dass Du für diesen Preis sogar noch ein kleines Schnäppchen gemacht hast. Tschüß, Afrasi |
Autor: | cemartin [ 9. Jan 2013, 00:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar |
Wow, Leute, das hört sich ECHT kompetent an, Danke !! Ist also ein Follis aus Karthago, hm ? Follis, Follis, ... nie gehört, das. Scheint nur nie wertvoll gewesen zu sein. Aber die geringe Größe und die aus meiner Sicht seltsam teils neuartig wirkende Beschaffenheit (wie gesagt, der teils abgefeilte Schmalrand scheint deutlich kupferartig durch; zudem rollt die Münze darauf perfekt herum, so rund ist sie im Gegensatz zur schiefen Prägung) deuten dennoch auf eine Echtheit hin, ja ? Und selten, weil eben aus Karthago ? Hm ... damit kann ich dann gern leben ![]() Constantius II als Caesar -- was sagt mir das eigentlich ? Er als Kaiser ? Wann ? Also nicht der berühmte Kaiser Constantin mit "in hoc signo vinces" ? Natürlich bin ich keineswegs der Ansicht, Münzen per se seien ein schlechtes Geschenk von Blöden für Blöde, sondern ich meinte, dass DIESE Münze eventuellerweise aufgrund ihrer Fälschungsanmut ein schlechtes Geschäft gewesen sein könnte (dann ich = blöd). Ich hatte vor vielen Jahren mal selbst irgendeine alte römische Münze erhalten (leider weiterverschenkt), die mich sofort faszinierte, weil sie eben echt alt wirkte. Diese hier dagegen ... also eine 1700 Jahre alte Münze hätte ich mir dramatischer aussehend vorgestellt. Jedenfalls vielen Dank nochmals ! |
Autor: | helcaraxe [ 9. Jan 2013, 00:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar |
Nur die Münzstätte Karthago ist leider nicht richtig. SMKE steht für Sacra Moneta KYZIKOS E ( = 5. Offizin/Werkstatt). Leider also kein Afrikaner, Afrasi! ![]() |
Autor: | Afrasi [ 9. Jan 2013, 00:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar |
Schade! Ich hatte mich da auf die Bestimmung weiter oben verlassen. Ich sag ja: Ich bin kein Römer-Experte, obwohl ich's hätte wissen müssen. Ein Blick in meine Karthager hätte gereicht ... ![]() |
Autor: | Spezie01 [ 9. Jan 2013, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar |
Hier kannst du dich über die römischen Nominalen einlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_W%C3%A4hrung Solltest du dich weiter für römische Münzen interessieren empfehle ich dir zum Einstieg dieses Buch: Kampmann Ursula: Die Münzen der römischen Kaiserzeit, 1. Auflage 2003, 544 Seiten Gietl-Verlag Weiters könnten diese Links dein Interesse finden: viewtopic.php?f=42&t=242 viewtopic.php?f=41&t=764 PS: ein herzliches Willkommen im Cafe. |
Autor: | Antoninus Pius [ 9. Jan 2013, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein 1700 Jahre alter Sesterz ?Constantius II als Caesar |
Sorry. Kyzikos ist natürlich richtig... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |