Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Römer-Gallerien
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=3263
Seite 1 von 3

Autor:  kckohn [ 26. Jan 2011, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Römer-Gallerien

Ihr dürft teilhaben an meiner just erstellten Römergallerie und es würde mich freuen,
ähnliche Gallerien eurer Sammlungen zu sehen. :)

(Ich denke da an eine XXXL-Gallerie von z.B. Rainer? ;) )

Viele Grüße

kc

Dateianhänge:
Portrait-Gallerie nach Regenten.jpg
Portrait-Gallerie nach Regenten.jpg [ 81.08 KiB | 12507-mal betrachtet ]

Autor:  harald [ 26. Jan 2011, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Römer-Gallerien

Hallo kckohn!

Eine Zusammenstellung sehr ausdrucksstarker Portraits, wie man sie nicht alle Tage zu sehen bekommt.
Wieder Mal ein Beweis, dass in dieser Hinsicht viele Bronzen den meisten Denaren überlegen sind.

Grüße
Harald

Autor:  helcaraxe [ 26. Jan 2011, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Römer-Gallerien

Eine sehr schöne Portrait-Galerie, wirklich.

Aber ich vermute, dass gewisse Café-Mitglieder Harald's letzten Satz, wiewohl er einiges an Wahrheit enthält, nicht unwidersprochen stehen lassen werden... ;-)

Autor:  nephrurus [ 26. Jan 2011, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Römer-Gallerien

Definitiv! Ich widerspreche wegen der Bronzen und Denare ;)
@kc: was machst, wenn du noch mehr hast?
Zum Betrachten und Bestaunen wären größere Einzelfotos schon günstiger.
Mach doch eine Galerie z.B. bei FAC.

Autor:  kckohn [ 26. Jan 2011, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Römer-Gallerien

Vielen Dank! :)

Torsten, auf FAC habe ich die schon eingestellt mit größeren Fotos.

Grüße

kc

Autor:  justus [ 28. Jan 2011, 04:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Römer-Gallerien

kckohn hat geschrieben:
Ihr dürft teilhaben an meiner just erstellten Römergallerie und es würde mich freuen,
ähnliche Gallerien eurer Sammlungen zu sehen. (Ich denke da an eine XXXL-Gallerie von z.B. Rainer?)

Kleine Anmerkung am Rande -----> Der nhd. Begriff "Galerie" geht zwar auf den italienischen Begriff "galleria" (langer Säulengang) zurück, wird aber trotzdem nur mit einem "l" geschrieben. Diese Regel gilt sogar im Falle einer Übertragung des italienischen Begriffes ins Deutsche, wie z. B. bei "Galeria Kaufhof".

Autor:  kckohn [ 28. Jan 2011, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Römer-Gallerien

Da siehste mal Justus, was es bei mir anrichtet, ein bestimmtes Wort nur in einer anderen Sprache zu schreiben (gallery). Daher das zweite "L".

Autor:  harald [ 31. Jan 2011, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Römer-Gallerien

Hier ist eine kleine Auswahl von kaiserzeitlichen Portraits aus meiner Sammlung.

Grüße
Harald

Dateianhänge:
Portraits röm. Kaiser.jpg
Portraits röm. Kaiser.jpg [ 167.79 KiB | 12427-mal betrachtet ]

Autor:  beachcomber [ 31. Jan 2011, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Römer-Gallerien

wirklich klasse! und wenn man bedenkt dass du sie wahrscheinlich alle selber gefunden hast......
grüsse
frank

Autor:  harald [ 31. Jan 2011, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Römer-Gallerien

Danke, Frank.
Die hab ich ausnahmslos alle selbst gefunden, ist aber schon eine ganz schöne Weile her.

Viele Grüße
Harald

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/