Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Bitte um Hilfe: wer ist das?
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=2464
Seite 1 von 1

Autor:  oktavenspringer [ 24. Jun 2010, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Bitte um Hilfe: wer ist das?

Diese Provinzmünze habe ich am Montag aus dem Briefkasten gefischt.

Mittlerweile habe ich die Vorderseite einigermaßen vorreinigen können.
Zu erkennen ist eine bärtige Büste mit Lorbeerkranz nach rechts und die Legende ..K M AVPH ANTWNINOC.
Damit kämen eigentlich nur Caracalla und Elagabalus in Frage.
Der Büste nach hätte ich aber eher auf Antoninus Pius oder Marcus Aurelius getippt!

Die Rückseite muß noch gereinigt werden, aber man erkennt eine nach links sitzende Person mit Szepter in der Linken und ? in der Rechten, eventuell Serapis oder Zeus?
Mit Ausnahme der 2 Buchstaben bei ca. 11 Uhr und der 3 Buchstaben rechts = ..IV LLE, läßt sich die Legende leider (noch) nicht entziffern, ich weiß also auch nicht, in welcher Provinz das Stück geschlagen wurde.

Ach so, einige wichtige Daten fehlen noch: AE31 Bronze mit einem Gewicht von 14,80 g

Wer kann helfen? Doch bestimmt Jochen? Oder Andreas? Oder, oder ...?

Gruß
Franz

Dateianhänge:
SDC13430.JPG
SDC13430.JPG [ 71.45 KiB | 8152-mal betrachtet ]
SDC13431.JPG
SDC13431.JPG [ 78.8 KiB | 8152-mal betrachtet ]

Autor:  beachcomber [ 24. Jun 2010, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe: wer ist das?

schätzungsweise commodus! ;)
grüsse
frank

Autor:  Jochen [ 24. Jun 2010, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe: wer ist das?

Ich tippe mal auf Asia Minor. Da ist Pscipio Fachmann.

Jochen

Autor:  Arminius [ 29. Jun 2010, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe: wer ist das?

Schau mal hier die 18 Seiten durch und vergleice (RPC online, Commodus / Zeus, seated):

http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/advan ... rch=Search

:idea:

Autor:  oktavenspringer [ 30. Jun 2010, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe: wer ist das?

Herzlichen Dank für Deine Mithilfe, Arminius. Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass Pscipio im Deutschen Forum schon etwas dazu herausgefunden hatte :oops: :

Das ist Dorylaion in Phrygien, ΔOPYΛAЄΩN, Hades mit Patera und Szepter nach links sitzend über Kerberos. Der Kaiser ist Commodus, A K M AVP KO ANTΩNINOC. Aulock Phryg. II S. 66, Nr. 212-213, vgl. Tafel 7, Nr. 212 (beidseitig stempelgleich).

Im Internet habe ich bisher von in Dorylaion geprägten Münzen nur sehr wenig und unter Commodus leider gar nichts finden können!

Lieber Gruß
Franz

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/