Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 22:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: As oder Sesterz?
BeitragVerfasst: 4. Jul 2010, 20:16 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Jetzt muss ich mal die Kundigen hier um Identifizierungshilfe bitten:

Folgende späte imperiale Brünzemünze enzieht sich bislang einer sicheren Bestimmung, ich habe zwar eine leise Vermutung, möchte aber Euch vorher um eine Meinung bitten.

As/Sesterz.
Av.: ... VS AVG; belorbeerte Büste n. re.
Rv.: [CON]C[ORDIA AVG(G?)] / S - C; Concordia mit Füllhorn und Patera n. li. stehend.
13,15 g. 25 mm.


Dateianhänge:
asconcordia.JPG
asconcordia.JPG [ 111.85 KiB | 6319-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: As oder Sesterz?
BeitragVerfasst: 4. Jul 2010, 20:18 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
N Abend helcaraxe

Mit 13,5 Gramm und 25 mm in dieser Zeit wohl ein Sesterz würd ich behaupten.

Also ein Sesterz des Gallienus
hier ein Vergleichsstück

http://www.acsearch.info/record.html?id=124788

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: As oder Sesterz?
BeitragVerfasst: 4. Jul 2010, 20:30 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 00:46
Beiträge: 358
Bilder: 61

Wohnort: Thormarcon
Mit der Bestimmung des Nominals liegt Simon richtig.

Ich schätze mal, dass dieser nicht von Gallienus, sondern von Valerianus ist.


Grüße

kc

_________________
Ein Hoch auf die Sesterzen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: As oder Sesterz?
BeitragVerfasst: 4. Jul 2010, 21:18 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Vielen Dank für die Antworten. Ich halte das Stück auch für den Sesterz von Gallienus, den JvP gezeigt hat (RIC 209).

Warum habe ich trotzdem von einem As gesprochen? Weil ich das Stück in einem Lot von 11 Assen gekauft habe, in dem sonst wirklich nur Asse waren, und ich die ganze Zeit gegrübelt habe, was ich wohl übersehen habe, wenn der Händler dieses Stück so eindeutig als As bezeichnet... :oops:

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50