Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Bitte um Hilfe
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=2444
Seite 1 von 1

Autor:  Klosterschueler [ 19. Jun 2010, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Bitte um Hilfe

Liebe Freunde!

Es ist wieder mal an der Zeit, meine Römersammlung weiter zu dokumentieren.
Wärt ihr so nett, mir bei der Ermittlung des Kaisers zu helfen, den Rest versuche ich dann wieder allein (und euren gestrengen Augen :) ).
18mm, 2,28g
Dateianhang:
B7.JPG
B7.JPG [ 57.24 KiB | 9561-mal betrachtet ]

Euer Klosterschüler

Autor:  helcaraxe [ 19. Jun 2010, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe

Steht doch alles drauf: ;)

D N VALENTINIANVS PF AVG

Hier wird Dir geholfen:

http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm

Autor:  Klosterschueler [ 19. Jun 2010, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe

helcaraxe hat geschrieben:
Steht doch alles drauf: ;)

*hulatanzing* hab mit mir gewettet, dass genau der Satz kommen wird :lol: werd mir ein Glaserl auf Dein Wohl einschenken ;)

Moment.. ich hab ihn gleich.
Jedenfalls herzlichen Dank für die Hilfe.

Klosterschüler

Autor:  helcaraxe [ 19. Jun 2010, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe

:D Ich gebe zu, es ist bei diesem Spätrömer nicht ganz einfach, weil die verschiedenen Symbole der Münzstätte Siscia immer wieder zu Verwirrung führen können.

Valentinian I.
RIC IX Siscia 14a, type xxxv

Autor:  Klosterschueler [ 19. Jun 2010, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe

Hallo Helcaraxe!

Merci schon mal ;)

Klosterschüler

Autor:  Markus [ 24. Jun 2010, 03:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe

Mein erster Beitrag und direkt eine Buchempfehlung...

...doch halt, vielleicht stelle ich mich erstmal vor:
Markus, 32, Münzsammler (Antike, Altdeutschland, Kaiserreich, Euro und Kanada) aus dem schönen Ruhrgebiet.

Nun zu der Buchempfehlung:

Für die Bestimmung von spätrömischen Kupferprägungen gibt es ein richtig gutes Werk aus dem Jahr 1961 von Guido Bruck. Es heißt "Die spätrömische Kupferprägung" und hat den Untertitel "Ein Bestimmungsbuch für schlecht erhaltene Münzen". Das Buch besteht zum Großteil aus Abbildungen und dank dieser hält es was der Untertitel verspricht. So gut erhaltene wie deine Münze sind dann ein Kinderspiel.

Das Buch ist leider nicht mehr im Handel erhältlich, bzw. wenn dann Second Hand zu Horrorpreisen. Aber mach es wie ich: Leih es dir aus ner guten Bib, ziehe es über einen Kopierer, dann noch binden/heften lassen und schon hast du für 7 Euro ein super Nachschlagewerk und nie mehr Probleme mit der Bestimmung von spätrömischen Kupfermünzen. ;)

Viele liebe Grüße,
Markus

Autor:  Klosterschueler [ 24. Jun 2010, 05:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Hilfe

Hallo Markus!

Danke für den Tipp und natürlich ein herzliches Willkommen im "Numismatik-Cafe".

Klosterschüler

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/