Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
CONSTANTINUS II https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=1401 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | justus [ 29. Nov 2009, 16:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Constantius II. |
Natürlich "S" für •SIRM• (= Münzstätte Sirmium) -----> RIC VII Sirmium 50 (R1) |
Autor: | muenzenputzer06 [ 29. Nov 2009, 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Constantius II. |
Vielen Dank lieber justusmagnus. ![]() müpu |
Autor: | sulcipius [ 30. Nov 2009, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Constantius II. |
Lieber Rainer! Toller Briefkastenfund ![]() ![]() Eine Bitte hätt´ich aber : Bist so lieb und änderst den Titel des Threads in CONSTANTINUS II ? Denn da steht irgendwie Constantius II ![]() ![]() Merci beaucoup Gerhard |
Autor: | sulcipius [ 10. Dez 2009, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Constantinus II. |
Guten Abend ! So, um mal wieder die Spätrömerabteilung zu reaktivieren, hier einige weitere Follisgepräge des Constantinus Iunior, den letzten hab´ich zwar schon mal vorgestellt, aber ich denk ihr werdet nicht bös´sein, wenn ich ihn hier im Spezialthread nochmals vorstelle ![]() Zitat: Follis/CYZICVS A) DN FL IVL CONSTANTINVS NOB C Kleine, Konsularbüste, die Globus und mappa hält nach links R) IOVI CONSERVATORI CAESS Feld: Kranz und Z // Abs.: SMK Iupiter steht nach links, hält Zepter, Globus auf dem Victoriola steht. Gewicht:2,93g Ø:1,9 cm Referenz: RIC VII/12 gepr.: 317 -320 Dateianhang: ConstantinusIunior-Fo-CYZICVS-IOVICONSERVAT-Iupiterlinks-RIC12.jpg [ 110.14 KiB | 19836-mal betrachtet ] Zitat: "Klein"-Follis/SISCIA A) CONSTANTINVS IVN NOB C Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste nach links, hält Globus mit Victoriola, die Kranz hält und andere Hand ruht auf mappae R) VIRTVS EXERCIT Feld.: S FH / Abs.: ΓSIS Stern darunter Halbmond Standarte mit Inschrift VOT X zwischen zwei kauernden Gefangenen Gewicht: 2,95g Ø:1,9 cm RIC VII/133 gepr.:320 Dateianhang: ConstantinusIunior-Fo-SISCIA-VIRTVSEXERCIT-VOTXStandarte-RIC133.jpg [ 117.22 KiB | 19836-mal betrachtet ] Zitat: Kleinfollis/TREVERI A) CONSTANTINVS IVN NC Gepanzerte, Büste mit Strahlenkrone nach links R) VIRTVS EXERCIT Feld: links Stern // Abs.: STR Großes Waffentrophaion, links und rechts kauern zwei Gefangene Gewicht: 3,0g Ø: 19mm gepr.:320 vgl: RIC VII/Seite 186; Nr:253 Dateianhang: ConstantinusIunior-Fo-TREVERI-VIRTVSEXERCIT-Trophaion2Gefang.jpg [ 115.8 KiB | 19836-mal betrachtet ] Liebe Grüße Gerhard |
Autor: | muenzenputzer06 [ 10. Dez 2009, 22:06 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Constantinus II. | |||
Gerhard! Das sind ja mal wieder tolle Münzen, die Du da zeigst. ![]() Leider kann ich mit Constantinus II. nicht mehr viel zu diesem Thread beitragen. Aber einer geht noch: CONSTANTINVS IVN NOB C BEAT TRANQVILLITAS Aufschrift im Altar: VOTIS XX STR bei 3,13 Gramm Viele Grüße müpu
|
Autor: | sulcipius [ 10. Dez 2009, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Constantinus II. |
Lieber Rainer ! Freut mich, daß Dir die " Kleinen " gefallen! Zum Thema "BEATA TRANQVILLITAS", da hab ich auch was im Fundus vorzuweisen ![]() Zwar ist das Photo, dank der schwarzglänzenden Patina nicht sooo übertoll, aber die Büstenform und vorallem die Legende sind sehr nett ![]() Zitat: “Mittel“-Follis/LONDINIVM A) CONSTANTINVS IVN N C Behelmte, gepanzerte Büste nach links R) BEAT TRANQLITAS Abs.: PLON Perspektivisch dargestellter Altar, mit Inschrift VOTIS XX, darauf Globus, darüber 3 Sterne Gewicht: 3,01g Ø:20mm RIC VII/287 Dateianhang: ConstantinusIunior-Fo-LONDINIVM-BEATTRANQLITAS-AltarGlobus-RIC287.jpg [ 120.08 KiB | 19830-mal betrachtet ] Liebe Grüße Gerhard |
Autor: | muenzenputzer06 [ 11. Dez 2009, 18:21 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Constantinus II. | |||
Lieber Gerhard, da hätte ich noch eine Münze: CONSTANTINVS IVN NOB C CAESARVM NOSTRORVM VOT X um Lorbeerkranz 3,44 Gramm bei 19 mm Grüße müpu
|
Autor: | sulcipius [ 11. Dez 2009, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Constantinus II. |
Lieber Rainer! Zu Deinem wunderbaren SISCIA Gepräge, hier ein Stückerl aus dem Südosten des Reiches, aus THEASSALONIKA ![]() Zitat: Follis/THESSALONIKA A) CONSTANTINVS IVN NOB C Drapierte, diademierte Halbbüste nach links R) VOT X im Kranz, darum CAESARVM NOSTRORVM Abs.: TSB VI Gewicht:3,2g Ø:20mm Referenz:RIC VII/128 gepr.: ca. 324 Dateianhang: ConstantinusIunior-Fo-THESSALONICA-LegendeKranz-VOTX-RIC128.jpg [ 98.66 KiB | 19805-mal betrachtet ] Liebe Grüße Gerhard |
Autor: | sulcipius [ 11. Dez 2009, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Constantinus II. |
Auch die Münzstätte LUGDUNUM war in dieser Zeit tätig, was dieser "Klein"Follis beweisen soll ![]() Zitat: Follis/LVGDVNVM A) CONSTANTINVS IVN NOB C Gepanzerte, belorbeerte Büste nach rechts R) GLORIA EXERCITVS Abs.: .PLG Zwei Soldaten halten zwei Feldzeichen Gewicht:2,9g Ø:17mm Referenz:RIC VII/123 gepr.317-337 Dateianhang: Liebe Grüße Gerhard PS: Zu diesem Stück habe ich eine ganz besondere Beziehung, denn es war einer der ersten Spätrömer, die den Weg in meine Sammlung gefunden haben ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |