Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 42  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 24. Jun 2012, 09:17 
Offline
Kandidat

Registriert: 11. Feb 2010, 18:10
Beiträge: 31
About the victory germ:

minted in Rome 281.

12 specimen known (Cathy E.King)

6x Vienna
London BM
Oxford AM
Rome
Lanz aukt 54
Ars Classica aukt 8
Munis Bankhaus Aufhauser aukt 12


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 26. Jun 2012, 18:58 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Danke für deine Ausführungen Ed!

Nun folgt wieder mal ein Antoninian, ein etwas seltenerer Typ aus Siscia mit Abundantia Revers.
Das Stück scheint in RIC ungelistet mit der Konsularbüste, ebenfalls auf Probvs.net kann ich kein Exemplar ausfindig machen.

Grüsse
Simon

Dateianhang:
Probus_Abundantia_Ant_Siscia.jpg
Probus_Abundantia_Ant_Siscia.jpg [ 76.32 KiB | 9498-mal betrachtet ]

Probus
Antoninianus
OV: Radiate bust left in imperial mantle, holding sceptre surmounted by eagle.
Leg: IMP C M AVR PROBVS P AVG
RV: Abundantia standing left, emptying cornucopiae.
Leg: ABVNDANTIA AVG
Ex: XXIS
Siscia
RIC 621var.
var = unlisted with this bust type

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 27. Jun 2012, 06:31 
Offline
Kandidat

Registriert: 11. Feb 2010, 18:10
Beiträge: 31
Congrats a nice catch Simon.

Grusse

Ed


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 30. Jun 2012, 17:50 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Thanks for your comment Ed ;)
As you are a collector of the Carus-family our specialization lies very close to each other.

Letzte Woche konnte ich eine überaus seltene Büste in meiner Sammlung einverleiben.
Diese ist nicht gelistet auf Probvs.net und so natürlich auch in RIC.

Bisher konnte ich nur ein Stempelgleiches Exemplar ausmachen, dieses in der Publikation von Sylviane Estiot " Une campagne Germanique de l'empereur Probus" ( danke für den Link zu dieser Publikation an Helcaraxe! )

Folgender Beschrieb zur Büste:
Heroisch nackte Büste in 3/4 Ansicht n.r mit paludament, Helm und Strahlenkrone; hält in der rechten Speer, in der linken Schild von innen gesehen.

Falls jemand weitere Informationen zu diesem Büstentyp / weitere Stücke, resp. deren Publikation kennt bitte gebt mir Bescheid!


Dateianhang:
Probus_Heroically_ShieldInnerSide_Spear_Sol_Ticinum.jpg
Probus_Heroically_ShieldInnerSide_Spear_Sol_Ticinum.jpg [ 108.83 KiB | 9463-mal betrachtet ]

Antoninianus
OV: Radiate, helmeted heroically 3/4 nude bust right, wearing paludament, holding spear and shield seen from inner side.
Leg: IMP C PROBVS PF AVG
RV: Sol standing, looking left, right hand raised, left holding globe.
Leg: CONSERVAT AVG
Ex: TXXT
Ticinum
RIC 349var.
var = unlisted with this bust type.
Note: extremely rare bust type

Grüsse ins Wochenende,
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 1. Jul 2012, 18:37 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Julianus v Pannonien hat geschrieben:
Bisher konnte ich nur ein Stempelgleiches Exemplar ausmachen, dieses in der Publikation von Sylviane Estiot " Une campagne Germanique de l'empereur Probus" ( danke für den Link zu dieser Publikation an Helcaraxe! )

Danke, aber der Link ist nicht mein Verdienst, sondern von S. Estiot. Um übrigens auf Deine Frage zurückzukommen: Sie bereitet gerade den Band XII.2 des BNCMER (Bibliothèque nationale de France. Catalogue des monnaies de l'Empire romain) vor, der sich mit Probus beschäftigt. Wird wohl ca. 11500 Münzen umfassen. Tja, da bleibt viel Raum für Probussammler - eine solche Typen- und Variantenvielfalt hat wohl kein anderer Kaiser zu bieten.... ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 16. Jul 2012, 20:13 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Wider mal erreichte mich eine für meine Sammlung neue Rückseite. ( da merke ich erst jetzt das es selbst unter Probus haufenweise Rückseiten gibt ).
Dieses frühe Stück aus Rom, die Rückseitendarstellung wurde vorläufig direkt von Probus's Vorgänger Florian übernommen.


Dateianhänge:
Probus_Virtus_Ant_Rome.jpg
Probus_Virtus_Ant_Rome.jpg [ 116.92 KiB | 9340-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 14. Okt 2012, 10:35 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Trotz der langsam kälteren Tage liegt immer noch eine ziemliche Ruhe über dem ganzen Römer-Café.
Entweder gibt es keine Münzen mehr zum zeigen, oder wir haben keinen Diskussionsstoff mehr :)

Dem Münz-zeigen werde ich mal gerne mit diesem relativ-neuen Lugduner Probus Abhilfe schaffen.
Bei diesem Stück habe ich ausserdem das erste mal selber Nadel angelegt ;)

Dateianhang:
Probus_Spear_Lug_Uncleaned.jpg
Probus_Spear_Lug_Uncleaned.jpg [ 95.87 KiB | 9185-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Probus_Spear_Mars_Victor_Ant_Lugdunum.jpg
Probus_Spear_Mars_Victor_Ant_Lugdunum.jpg [ 107.09 KiB | 9185-mal betrachtet ]

Antoninianus
OV: Radiate, cuirassed bust right, holding spear.
Leg: IMP C M AVR PROBVS AVG
RV: Mars walking right, holding spear and trophy.
Leg: MARS VICTOR
Ex: II
Lugdunum
RIC 83

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 14. Okt 2012, 14:26 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Na, das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.

Und das hier Ruhe herrscht im Römerforum, habe ich auch schon gemerkt, aber leider kann ich momentan auch nur wenig Neues beitragen, da ich mich gerade fast ausschließlich mit Griechen beschäftige. Aber ich kann Euch beruhigen, es kommen auch wieder andere Tage! ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 14. Okt 2012, 15:28 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Julianus v Pannonien hat geschrieben:
.
Bei diesem Stück habe ich ausserdem das erste mal selber Nadel angelegt ;)


:roll: Konkurrenz :?: :whow:

müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 14. Okt 2012, 15:46 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2012, 17:18
Beiträge: 70
.

_________________
Lg A.P.


Zuletzt geändert von Antoninus Pius am 17. Apr 2022, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 42  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50