Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 18. Okt 2025, 19:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Dez 2009, 23:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Hallo Arminius!

Ich hoffe, dass Laterarius dazu etwas liefern können sollte, werd ihn mal anschreiben.

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Dez 2009, 01:02 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Schön, dass dieses Thema nicht einschläft!

Ich habe die neuen Städte gleich eingetragen.

@Arminius: Schönes Stück, für das ich auf die Schnelle auch keine Referenz bieten kann - aber dieses Stück würde von einer Reinigung sicher noch ordentlich profitieren können, oder?

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Dez 2009, 09:01 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 4. Jun 2009, 20:53
Beiträge: 443
Wohnort: zu Hause
helcaraxe hat geschrieben:
@Arminius: Schönes Stück, für das ich auf die Schnelle auch keine Referenz bieten kann - aber dieses Stück würde von einer Reinigung sicher noch ordentlich profitieren können, oder?


Nun - das ist Geschmackssache.

Da mich "professionally cleaned" und "overcleaned" bei Antiken Objekten oft abschreckt und ungereinigte Fundmünzen aus meiner Sicht eine besondere Attraktivität besitzen, lasse ich die Stücke oft in diesem Zustand - sofern alles Wichtige gut erkennbar ist.
Ich kann sie ja dann, wenn ich Zeit, Geduld und Lust dazu habe, immer noch weiter reinigen.

_________________
Besucher willkommen → Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Dez 2009, 14:02 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2009, 06:44
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Hallo Arminius,

Du könntest hier mal nachsehen, die Nummer 11

http://www.archive.org/stream/beschreib ... 8/mode/2up

aus dem Zweiten Band "Beschreibung der Antiken Münzen" von den "Königliche Museen zu Berlin".
Man hat diese Bronze also schon vor 1889 gekannt. Was man als Zitat angeben kann, dazu bin ich jetzt allerdings überfragt!

Gruß
Franz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Dez 2009, 17:09 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
wenn ich der liste glauben darf, hatten wir zwar schon eine münze aus tripolis in lydien, aber diese ist so schön, dass ich sie euch nicht vorenthalten wollte! :)
ausserdem scheint sie unpubliziert zu sein, da der verkäufer sie in keiner der grossen publikationen finden konnte.
wenn also jemand ein zitat findet, wär's nett mir das mitzuteilen.
grüsse
frank


Dateianhänge:
geta tripolis.jpg
geta tripolis.jpg [ 62.38 KiB | 9803-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Dez 2009, 19:14 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2009, 06:44
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Ich konnte zwar kein Zitat finden, lieber Frank, aber Deine Bronze gefällt mir außerordentlich gut.
Vor allem die jugendliche Büste des Geta finde ich sehr gut gelungen. Gratuliere noch zu dem tollen Stück!

Gruß
Franz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Dez 2009, 20:03 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2009, 06:44
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Hallo Frank,
im deutschen Forum wurde vor 5 Jahren schon mal eine zu Deiner stempelgleiche Bronze gezeigt
und Informationen dazu gesucht. Leider konnte auch damals schon niemand eine Referenz finden:
http://www.numismatikforum.de/ftopic6823.html

Gruß
Franz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Dez 2009, 20:08 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2009, 06:44
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
TRAPEZOPOLIS in KARIEN hatten wir noch nicht!

Trapezopolis, quasi-autonom; 150 - 200 n. Chr., Bronze AE20, 5.22 g
Vs: TRAPEZOP - OLEITWN. Drapierte Büste des jugendlichen Senats nach rechts.
Rs: Nackter Apollo mit Bogen in der Linken nach rechts stehend.
Sear 4993 ?.

Gruß
Franz


Dateianhänge:
Karien Trapezopolis Apollo.jpg
Karien Trapezopolis Apollo.jpg [ 71.05 KiB | 9773-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Dez 2009, 09:53 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
hallo franz,
danke für den link!( wie findest du bloss sowas? :) ) und du hast recht, scheint tatsächlich stempelgleich zu sein.( was bei provinzbronzen ja auch öfter vorkommt, schliesslich gab's davon ja auch nicht so viele).
leider bringt's mich auch nicht weiter, aber immerhin bestätigt es, dass es sich um eine bronze aus tripolis in lydien handeln muss.
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Dez 2009, 10:56 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 4. Jun 2009, 20:53
Beiträge: 443
Wohnort: zu Hause
oktavenspringer hat geschrieben:
Hallo Arminius,

Du könntest hier mal nachsehen, die Nummer 11

http://www.archive.org/stream/beschreib ... 8/mode/2up

aus dem Zweiten Band "Beschreibung der Antiken Münzen" von den "Königliche Museen zu Berlin".
Man hat diese Bronze also schon vor 1889 gekannt. Was man als Zitat angeben kann, dazu bin ich jetzt allerdings überfragt!

Gruß
Franz


Danke Franz!

Ich bin immer wieder erstaunt, was heute an Informationen und Daten (z.B. im Internet) verfügbar ist.

"Wir wissen immer mehr über immer weniger - bis wir irgendwann einmal alles über nichts wissen."

_________________
Besucher willkommen → Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50