Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=45&t=4638 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | helcaraxe [ 30. Sep 2012, 17:35 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen | |||
Weiter geht's. Die folgende Bronze traue ich mich eigentlich kaum zu zeigen, so schlecht ist sie erhalten, aber ich tue es dennoch, weil sie so selten ist: Es ist nämlich eine Münze der Kykladeninsel Tenos, die sind nicht häufig und dieser Typ schon gar nicht. Ich habe nur ein einziges Vergleichsstück gefunden (wem meins zu schlecht erhalten ist, möge hier schauen): http://www.acsearch.info/record.html?id=179147 Bei wildwinds ist die Insel z. B. bislang überhaupt nicht vertreten.... Hier also die näheren Daten: Tenos auf den Kykladen. AE16. 3. – 2. Jhdt. v. Chr. 4,19 g. Av.: Bärtiger Poseidonkopf mit Lorbeerkranz n. re. Rv.: T – H / N – I; Dreizack, unten zwei Delphine. SNG Cop. 778. Sear 3162 var. BMC129,20 var (dort mit Rose links im Rv.) Ex. coll. BCD. Ex coll. Copenhagen im Dänischen Nationalmuseum. EDIT: Ich konnte das ursprünglich hier gezeigte Stück auch durch ein anderes aus demselben Lot ersetzen, dazu noch mit Kärtchen.
|
Autor: | Klosterschueler [ 30. Sep 2012, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen |
Eine tolle Geschichte. Olaf |
Autor: | helcaraxe [ 1. Okt 2012, 22:04 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen | ||
Darf ich noch ein paar Münzen zeigen? ![]() Zwei hätte ich noch: Eine ebenfalls aus Epirus: Epirotische Republik. AE19. 238 – 168 v. Chr. 5,50 g. Av.: Kopf des bärtigen Zeus Dodonas n. li. Rv.: AΠEI / PΩTAN; Blitzbündel im Eichenkranz. Sear 1999. BMC 7, 47. Ex. coll. BCD. Ex coll. Copenhagen im Dänischen Nationalmuseum. EDIT: Ich habe in dem Lot noch eine zweite Münze dieses Typs entdeckt, so dass ich das Bild gegen ein besseres austausche.
|
Autor: | helcaraxe [ 1. Okt 2012, 22:05 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen | |||
Und noch eine aus Epirus: Epirotische Republik. AE16. 238 – 168 v. Chr. 3,34 g. Av.: Kopf der Artemis n. re., Bogen und Köcher an ihrer Schulter. Hinter ihr Monogram EK, vor ihr ΣΩ. Rv.: AΠEI / PΩTAN; Speerspitze im Lorbeerkranz. Sear 2002. BMC 7, 66. Ex. coll. BCD. Ex coll. Copenhagen im Dänischen Nationalmuseum. Bemerkenswert ist hier der beiligende Zettel, den ich auf mind. 120 Jahre oder älter schätze...
|
Autor: | helcaraxe [ 1. Okt 2012, 22:32 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen | |||
Eigentlich hätte ich sogar noch eine heute: ![]() Diesmal etwas sehr seltenes: Coressia auf der der Kykladeninsel Keos. AE12. 3. – 2. Jhdt. v. Chr. 1,60 g. Av.: Tintenfisch. Rv.: K – O; Weinrebe. Sear 3089 var (dort mit Delphin). BMC 9,60ff. Ex. coll. BCD. Ex coll. Copenhagen im Dänischen Nationalmuseum. Keos: Die westlichste bewohnte Kykladen-Insel liegt etwa 20 km östlich des Kaps Sounion und 60 km südöstlich von Athen. Auf ihr befanden sich in griechischer Zeit drei Städte mit eigener Münzprägung: Karthaia, Iulis und Koressia. Koressia war die nördlichste Siedlung auf Keos. Ursprünglich eine eigenständige Siedlung wurde sie später hauptsächlich der Hafen der weiter im Inselinneren gelegenen Hauptsiedlung Iulis (Strabo spricht davon, dass die Einwohner nach Iulis umgesiedelt wurden). Man sieht im Übrigen an den beiliegenden Zetteln schön, dass die Münzen doch zu ganz verschiedenen Zeiten erworben wurden.
|
Autor: | DOCISAM [ 2. Okt 2012, 10:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen |
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu den schönen Münzen! Unter archive.org finde ich ein Werk mit dem verheißungsvollen Titel: Catalogus numorum veterum græcorum et latinorum Musei regis Daniæ (1816) http://archive.org/details/catalogusnumoru00ramugoog Ob einige Deiner Stücke da aufgeführt sind? Allerdings geht es wohl um unter römischer Herrschaft geprägte griechische Münzen. Die von Dir bisher vorgestellten Münzen sind ja alle aus der Zeit davor. Beste Grüße, Docisam |
Autor: | helcaraxe [ 2. Okt 2012, 16:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen |
Hallo docisam, vielen Dank für Deine Recherche. Das Buch beinhaltet tatsächlich nur reichsrömische Prägungen, aber ich fand auch den ersten Teil: http://archive.org/details/catalogusnumoru00kunsgoog Und hier sind tatsächlich auch neben provinzialrömischen vor allem griechische Münzen erfasst... Ich werde recherchieren, von den bislang gezeigten Münzen ist allerdings keine dort in der Form beschrieben. Aber mal sehen, es sind ja noch einige.... ![]() |
Autor: | helcaraxe [ 2. Okt 2012, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen |
Nachdem ihr jetzt einen kleinen Querschnitt über die Münzen dieses Lots schon erhalten habt, will ich Euch nur noch die besseren und spannenderen zeigen, um Euch nicht zu langweilen. Hier also eine weitere Münze: Apollonia in Illyrien. AE21. 1. Jhdt. v. Chr. 9,24 g. Av.: belorbeerter Kopf n. li. Rv.: AΠOΛΛΩ / NIATAN; Obelisk des Apollon im Lorbeerkranz. SNG Cop. 411. Ex. coll. BCD. Ex coll. Copenhagen im Dänischen Nationalmuseum. Dateianhang: Der Obelisk des Apollon soll übrigens in Resten noch existieren, siehe diese Seite (drittes Bild von oben): http://www.angelika-gutsche.de/html/fot ... lonia.html |
Autor: | helcaraxe [ 4. Okt 2012, 17:10 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Münzen aus dem Museum Copenhagen | |||
Und noch ein Winzling. Wir gehen wieder nach Kreta: Kydonia. AE10. Ca. 400 – 150 v. Chr. 1,09 g. Av.: Jünglingskopf n. re. Rv.: [KYΔ – Ω]; Hund n. re. sitzend. Sear 3257 (dort Av. Als Pan). BMC 9, 16. Svoronos 50, Pl. XXVIII, 34ff. Slg. Traeger 226f. Ex. coll. BCD. Ex coll. Copenhagen im Dänischen Nationalmuseum.
|
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |