Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Nachahmung von Aspendos Pamphylien Drachme https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=5203 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | acona [ 22. Okt 2013, 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Nachahmung von Aspendos Pamphylien Drachme |
Liebe Experten, Darf ich fragen Ihre gedanken darüber dieses Nachahmung von Aspendos Pamphylien Drachme in größere (14 Gramm) Münze? ![]() ![]() Ist es ein gültiges Stück genannt Kelten sein? Meine besten Wünsche, Anna |
Autor: | acona [ 24. Okt 2013, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nachahmung von Aspendos Pamphylien Drachme |
Interessant, dass auch dieser Drachme Beischlag präsentiert gleichen Stil und sogar Erde Einlagen wie das Stück oben: ![]() Sie finden sie auch irgendwie verbunden? |
Autor: | helcaraxe [ 25. Okt 2013, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nachahmung von Aspendos Pamphylien Drachme |
Ich bin jetzt kein Keltenexperte, aber bei den beiden Münzen vom selben Stil zu sprechen finde ich schwierig. Die Erdauflagerungen müssen meiner Meinung nach aber gar nichts bedeuten, die finden sich auf vielen Funden antiker Münzen. |
Autor: | harald [ 27. Okt 2013, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nachahmung von Aspendos Pamphylien Drachme |
helcaraxe hat geschrieben: Ich bin jetzt kein Keltenexperte, aber bei den beiden Münzen vom selben Stil zu sprechen finde ich schwierig. Die Erdauflagerungen müssen meiner Meinung nach aber gar nichts bedeuten, die finden sich auf vielen Funden antiker Münzen. Ich bin derselben Meinung. Bis auf die Tatsache, dass ich beide Beispiele für nicht sehr attraktive Münzen halte, erkenne ich so gut wie keine Parallelen in puncto Stil. Erdauflagen sind bei ungereinigten und teilgereinigten Bodenfunden die Regel. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Prägungen ist für mich nicht nachvollziehbar. Grüße Harald |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |