Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Wer kann helfen? Westnorikers Copo https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=4906 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ciarmhaig [ 25. Feb 2013, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Wer kann helfen? Westnorikers Copo |
Guten Abend! Habe dieses Stück gefunden, nur leicht mit Wasser abgespült, zu mehr hat mir der Mut gefehlt (kenn mich zuwenig aus ![]() ca.8-10g 24-25mm Durchmesser Vielen, lieben Dank! ![]() ![]() |
Autor: | payler [ 26. Feb 2013, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wer kann helfen? |
Servus Ciarmhaig! Ein herzliches Willkommen im Cafè! Ich schieb mal zu den Kelten! |
Autor: | DOCISAM [ 26. Feb 2013, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wer kann helfen? |
Hallo Ciarmhaig, ich meine, Deine Münze ist sehr ähnlich mit einer des Westnorikers Copo, die hier im Forum forgestellt wurde: http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=3709&hilit=Copo&start=10 - besonders zu dem auf dem letzten Beitrag der zweiten Seite von pixxer vorgestelltem Stück. Ich habe das Bild der Vorderseite Deiner Münze im Photoshop etwas heller gemacht und gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Dann ist das Bild vom Kopf leichter lesbar. Dateianhang: Viele Grüße, Docisam |
Autor: | harald [ 26. Feb 2013, 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wer kann helfen? Westnorikers Copo |
Hallo Ciarmhaig! Herzlich Willkommen bei den Kelten! Zum Einstand stellst du uns hier eine durchaus als sehr selten zu bezeichnende keltische Tetradrachme vor. Die Zuweisung von Docisam zu den Westnorikern ist soweit korrekt. Auf Grund des Reversbildes, dem rechtsgerichtetem Kopf und weiteren Bilddetails würde ich jedoch meinen, dass es sich hier nicht um einen COPO, sondern um dessen Vorgängerprägung, eine der durch mehrere Umschnitte aus dem Kugelreiter entstandene Variante mit Rechts- Avers handelt. Ein ähnliches Exemplar des Typs Kugelreiter mit Rechts- Avers war Teil des Schatzfundes von Malta, ansonsten kenne ich keine Referenz zu diesem seltenem Typ. Macer Malta Nr. 83, C2/C3 Kugelreiter mit Rechts- Avers (Jacopo Marcer, Der Münzfund von Malta: Neue Beiträge zur norischen Münzprägung, ungedr. Diss. Wien 2006) Datierung: 2.Jh.v.Chr. Grüße Harald |
Autor: | Ciarmhaig [ 26. Feb 2013, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wer kann helfen? Westnorikers Copo |
Guten Abend! DANKE payler, ganz herzliches DANKESCHÖN DOCISAM und Harald! Eure Expertisen werden mir schlaflose Nächte bereiten! Diese für mich einfache Münze kann es ganz schön! Eine Frage sei noch gestattet. Die Tetradrachme in diesem Zustand belassen oder irgendeiner "Spezialreinigung" unterziehen? Liebe Grüße Ciarmhaig |
Autor: | DOCISAM [ 26. Feb 2013, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wer kann helfen? Westnorikers Copo |
Hallo Ciarmhaig, gern geschehen. Ich habe selber vor kurzem um Rat gefragt, weil mir eine Münze grün angelaufen war, vermutlich augrund unsachgemäßer Aufbewahrung: http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=29&t=4883 Im Fall meiner Münze war mit etwas destilliertem Wasser und einigen Wattestäbchen Abhilfe zu schaffen. Auch bei den Freunden römischer Münzen wurde über die Entfernung von Fundbelag diskutiert: http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=4891 Allerdings meine ich, dass Deine Münze doch gut und stabil aussieht. Ich würde sie lassen, wie sie ist. Und nur etwas unternehmen, wenn sie sich nachteilig verändert. In jedem Fall herzlichen Glückwunsch zum Fund einer schönen und seltenen Münze. Viele Grüße, Docisam |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |