Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 50.000 kelt. Münzen gefunden
BeitragVerfasst: 27. Jun 2012, 05:57 
Offline
Doktor

Registriert: 22. Jul 2009, 18:38
Beiträge: 118
Bilder: 0

Wohnort: Brandenburg
Hallo,

als nächster bin ich an der Reihe :lol:

http://www.guardian.co.uk/culture/2012/ ... red-jersey :shock: :shock: :shock:

Gruß, PoTTINA


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 50.000 kelt. Münzen gefunden
BeitragVerfasst: 27. Jun 2012, 11:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Hallo PoTTINA!

Herzlichen Dank für den link!
Das ist wohl der (Wunsch)Traum eines jeden Sondlers. :o
Ein Schatzfund von keltischen Münzen in dieser Dimension wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Ausnahme bleiben.

Was mich dabei besonders freut ist, dass er in England gefunden wurde und deswegen wisssenschaftlich bearbeitet werden kann.


Viele Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 50.000 kelt. Münzen gefunden
BeitragVerfasst: 27. Jun 2012, 12:54 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
harald hat geschrieben:
Was mich dabei besonders freut ist, dass er in England gefunden wurde und deswegen wisssenschaftlich bearbeitet werden kann.

Moin Harald!

Freu Dich nicht zu früh! Der Schatz wurde weder in England gefunden, noch in Großbritannien, auch nicht im Vereinigten Königreich und noch nicht einmal in der EU, sondern auf Jersey.

Tschüß, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 50.000 kelt. Münzen gefunden
BeitragVerfasst: 27. Jun 2012, 18:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Da hab ich wohl was überlesen. :oops: - danke für die Korrektur.
Ich meine, es gibt trotzdem allen Grund zur Freude.
Er wurde professionell geborgen und wird wissenschaftlich aufgearbeitet- was will man mehr.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 50.000 kelt. Münzen gefunden
BeitragVerfasst: 29. Jun 2012, 17:26 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Schön ist aber auch, wenn Münzschätze zumindest gelegentlich nach erfolgter wissenschaftlicher Aufnahme an die erfreuten Sammler ("pour le plus grand bonheur des collectionneurs !") veräußert werden. Siehe z.B. den keltischen Fund von Ouzilly (Vienne, Frankreich):

http://www.cgb.fr/bn/pdf/bn066.pdf

Allerdings war dies ein zufälliger Fund beim Pflügen. Er wurde wissenschaftlich bearbeitet und dann wurde zunächst Museen angeboten, ihn komplett zu erwerben, was auch richtig ist.

Beste Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Dez 2012, 17:32 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Ein Schatzfund von 1165 keltischen Münzen wurde bei einer regulären Grabung auf einer Schnellbahntrasse bei Bassing (Departement Moselle) gefunden:

http://www.bulletin-numismatique.fr/pdf/bn115.pdf

Der Bericht über den Fund von Basseng ist auf Seite 19 der Datei.

Auf S. 29 ist in einem Artikel von Louis-Pol Delestrée über das staatliche Monopol der wissenschaftlichen Bearbeitung von Münzfunden - in Frankreich - und die Unzugänglichkeit wichtiger Funde für Spezialisten vom "trésor de St Denis-les-Sens" die Rede, der 242 kugelförmige Goldstatere der Senonen enthielt, 1992 gefunden wurde, bis jetzt nicht im Detail publiziert werden durfte und im Sommer diesen Jahres aus dem Museum von Sens gestohlen wurde ...
Von diesem Artikel aus wird man mit folgendem Link zu einem Artikel über den gestohlenen Münzfund geleitet:

http://www.lyonne.fr/yonne/actualite/pays/senonais/2012/06/18/un-tresor-d-environ-30-000-vole-hier-dans-les-musees-de-sens-1197829.html

Zum Fund von St. Denis-les-Sens / zu seinem Diebstahl siehe auch:

http://fr.wikipedia.org/wiki/Saint-Denis-l%C3%A8s-Sens

http://www.liberation.fr/societe/2012/0 ... see_826944

Beste Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Dez 2012, 16:59 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Ein bemerkenswertes gerichtliches Nachspiel hatte ein Anfang der 90er Jahre gefundener Schatzfund keltischer Münzen aus Hessen:

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/raubgraeber-schatz-in-frankfurt-pluenderung-einer-versunkenen-keltenstadt-11014.html

[url]http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2855&_ffmpar[_id_inhalt]=8320017[/url]

Allerdings hätte man die Sache auch weniger dramatischer klären können, als unter dem zweiten Link beschrieben. Z.B. durch Lektüre von:

B. Ziegaus, Ein Münzschatz mit Nauheimer Steg-Rinnen-Quinaren aus dem Heidetränke-Oppidum (Hessen). In: J. Metzler & D. Wigg-Wolf (Hrsg.), Die Kelten und Rom: Neue numismatische Forschungen. Studien zu Fundmünzen der Antike 19 (Mainz 2005), 11-27.

In seiner Beschreibung des Schatzfundes schreibt Bernward Ziegaus, dass die Hessische Denkmalpflege vorab über den Ankauf der Münzen informiert gewesen sei und dass damals keine Möglichkeit bestanden habe, die Münzen in Hessen zu halten.

Beste Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Jan 2013, 22:05 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Zitat:
...,was besonders im Hinblick auf die von R. Gobi (sic !) angesprochene Prägung für verschiedene Häuptlinge in einer Münzstätte neue Erkenntnisse verspricht.


Vor knapp 23 Jahren erging ein Aufruf an die Freunde der bayerischen Vor- und Frühgischichte, jeweils 200,- DM zu spenden, um für die Prähistorische Staatssammlung einen Schatzfund hauptsächlich norischer Münzen ankaufen zu können. Weiß jemand, ob der Ankauf glückte? Sind einige der auf der Webseite vorgestellten Münzen inzwischen publiziert worden?

Hier der Link mit der Beschreibung des Fundes:

http://www.archaeologie-bayern.de/mitt/mitt056.htm

Viele Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 50.000 kelt. Münzen gefunden
BeitragVerfasst: 26. Feb 2013, 00:01 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Guten Abend,

eine Powerpoint-Präsentation (42,6 MB) von Philip de Jersey zum o.g. neuen Schatzfund von der Insel Jersey findet sich hier:

http://www.academia.edu/2644881/Jersey_hoard

Viele Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50