Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Sehr schöne Münze nur Woher ???Pottina-Stater
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=4845
Seite 1 von 1

Autor:  Asterix [ 28. Jan 2013, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Sehr schöne Münze nur Woher ???Pottina-Stater

Hallo liebe User, euer Forum ist sehr informativ ;) Super sache :book:

Hier habe ich eine Münze.
Meine recherchen nach dieser Münze haben mich zu folgender Lösung geführt.
Laut dem Pferd und der "iris" dürfte es sich hierbei um eine Keltische Münze "Stater Pottina" handeln.
Allerdings ohne die "ttina" prägung

Die Münze hat einen Duchmesser von 15 mm
eine Stärke von 3 mm
und das Gewicht beträgt 5 g

Da ich kein Fachmann bin, aber die Herkunft dieser Münze erfaren will, bitte ich EUCH um Hilfe :)

Danke im Vorraus

Dateianhänge:
PICT2127.JPG
PICT2127.JPG [ 92.49 KiB | 10683-mal betrachtet ]
PICT2126.JPG
PICT2126.JPG [ 87.93 KiB | 10683-mal betrachtet ]

Autor:  DOCISAM [ 29. Jan 2013, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sehr schöne Münze nur Woher ???

Hallo Asterix,

Deine Ansprache als Pottina-Stater ist schon richtig. Möglicherweise ist die Schrift gerade so außerhalb der geprägten Fläche. Hier ein Vergleichsbeispiel:
Dateianhang:
Pottina-398450.jpg
Pottina-398450.jpg [ 58.43 KiB | 10664-mal betrachtet ]

5,32 g. Delestrée-Tache 600. de la Tour 8825. Scheers Pl. IX, 230-231.

http://www.acsearch.info/record.html?id=398450

Allerdings kann ich nicht sagen, ob Deine Münze echt ist. Sie ist auffällig golden, während das Gold der Vergleichsmünze viel silbriger und blasser ist. Der kräftige Goldton kann indes auch an der Beleuchtung liegen.

Viele Grüße,
Docisam

Autor:  DOCISAM [ 29. Jan 2013, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sehr schöne Münze nur Woher ???Pottina-Stater

Noch ein Nachtrag: Eine sehr schöne Zusammenstellung von Statern der Remer und Treverer (mit Matallanalysen) findest Du in diesem Aufsatz:

Charlotte Sillon, Sylvia Nieto-Pelletier & Jean-Marc Doyen, Archéologie et numismatique gauloise : une contribution du Cabinet des Médailles de Bruxelles à l’histoire des Rèmes et des Trévires. In Monte Artium. Journal of the Royal Library of Belgium 4, 2011, 129-151.

http://www.academia.edu/2364216/En_coll._avec_Charlotte_SILLON_et_Sylvia_NIETO-PELLETIER_Archeologie_et_numismatique_gauloise_une_contribution_du_Cabinet_des_Medailles_de_Bruxelles_a_lhistoire_des_Remes_et_des_Trevires

Viele Grüße,
Docisam

Autor:  Asterix [ 29. Jan 2013, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sehr schöne Münze nur Woher ???Pottina-Stater

Vielen Dank für die Antwort :)

Ich habe diese Münze von einem sehr guten Freund, der vor kurzem leider verstab.
Er erzählte mir das er Die Münze 1984 beim spazieren gehen gefunden hat.
1990 wurde am Fundort ein fürstengrab ausgehoben.

Autor:  DOCISAM [ 29. Jan 2013, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sehr schöne Münze nur Woher ???Pottina-Stater

Hallo Asterix,

dann sollte die Echtheitsfrage klar sein. Eines hatte ich noch vergessen - nämlich auf Deine eigentliche Frage zu antworten. Soweit ich weiß, werden die Pottina-Statere traditionell den Treverern zugeschrieben. So auch im "Nouvel Atlas des Monnaies Gauloises" von Louis-Pol Delestrée und Marcel Tache (Bd. 1, Saint-Germain-en-Laye 2002) auf S. 118 u. Taf. 25, Nr. 600.
Und auch in einem schönen Ausstellungskatalog:

Monnaies grecques, monnaies celtes, catalogue d’exposition, Banque centrale du Luxembourg, 13 janvier-2 février 2007, Luxembourg, Banque centrale du Luxembourg, 2007.

online unter:

http://www.bcl.lu/fr/media/communiques/2007/01/expo1/catalogue__Monnaies_grecques_____Monnaies_celtes_.pdf

Rezension dazu:

http://histara.sorbonne.fr/cr.php?cr=77&lang=de

Viele Grüße,
Docisam

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/