Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Keltengalerie
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=3824
Seite 1 von 2

Autor:  Klosterschueler [ 14. Aug 2011, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Keltengalerie

Liebe Keltenfreunde!

Helcaraxe hat im Feburar (sic! :oops: ) die Frage nach einer Keltengalerie aufgeworfen - wollen wir so eine einrichten?

Olaf

Autor:  DOCISAM [ 15. Aug 2011, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keltengalerie

Lieber Olaf,

eine Keltengalerie fänd ich gut und würde auch gern dort Bilder einstellen. Wie wäre so ein Galerie geordnet? Würde man sie nach Regionen (Oberitalien, Südfrankreich, Gallia comata, Gallia Belgica, Britannien, Rheingermanen, Mittelkelten, Ostkelten, Kelten in Anatolien) ordnen und dann weiter nach Stämmen? Oder wäre das ganze nach Personen geordnet, die Bilder von Münzen aus ihrer Sammlung einstellen? Letzteres fände ich weniger interessant.

Herzliche Grüße,
DOCISAM

Autor:  payler [ 17. Aug 2011, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keltengalerie

Liebe Keltengemeinde!

Postet uns wie ihr es gerne hättet und wir (Harald) versuchen es dann umzusetzen!
Stämme / Regionen tät mir auch gefallen.

Autor:  DOCISAM [ 17. Aug 2011, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keltengalerie

Lieber payler, lieber Harald,

ich stelle jetzt gerade mal probeweise eine Keltenmünze aus Südengland ein und versuche, in Anlehnung an eine Galerie griechischer Münzen von helcaraxe, ein paar Angaben dazuzuschreiben. Geht das so? Könnt Ihr die dann in die Galerie schieben, wenn es eine gibt? Ich habe gerade die Bilder noch etwas heller gestellt und von 1200 dpi auf 300 heruntergesetzt:

Südengland / Atrebates

Commios lazy E-Type

Van Arsdell 355-3

silver unit, 0,98 g

AV: Kopf mit Leiter-Haar nach links, davor 2 Doppel-Ringe

RV: Pferd nach links, darunter Monogramm-artiges Zeichen

FO: Tangmere, West Sussex, Mai 2001

Chris Rudd, Liz´s List 14, No 22 (CR 8253); ebay item 8321207995

Celtic Coin Index: 04.0232 http://www.finds.org.uk/CCI/details.php?coin_num=04.0232

zur Person des Commius: http://de.wikipedia.org/wiki/Commius

Dateianhang:
Commios Tangmere combi.jpg
Commios Tangmere combi.jpg [ 117.26 KiB | 18318-mal betrachtet ]

Autor:  DOCISAM [ 17. Aug 2011, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keltengalerie

Wie kann man die Galerie selbständig ergänzen, wenn eine eingerichtet ist? Gibt es technische Dinge, auf die man dabei achten sollte?

Beste Grüße,
Docisam

Autor:  Klosterschueler [ 17. Aug 2011, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keltengalerie

Ein wunderbares Beispiel :D
Aber um auf deine Frsge zurückzukommen: Nein.
Das Einstellen in die Galerie ist dem Verfassen von Beiträgen sehr ähnlich. Nur dass die Basis ein Foto ist, das in ein bestimmtes "Ordnungsraster" eingestellt wird :whow:

Klosterschüler

Autor:  DOCISAM [ 17. Aug 2011, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keltengalerie

Danke. Ich bin gespannt, wie das Raster am Ende aussieht.

Herzliche Grüße,
Docisam

Autor:  helcaraxe [ 18. Aug 2011, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keltengalerie

Als "Keltenignorant", der ich ja immer noch bin, freue ich mich, dass ich ihr wohl eine Entwicklung angestoßen habe, die unser Café noch interessanter macht! Immerhin werde ich eine Fälschung zur Galerie beitragen können... ;-)

Und vielleicht gibt es ja in ferner Zukunft sogar dann noch mal eine Griechen-Galerie, damit dann alle Gebiete antiker Numismatik abgedeckt sind... ;-)

Autor:  harald [ 22. Aug 2011, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keltengalerie

Die Idee mit der Galerie finde ich gut.
Wichtig wäre wie DOCISAM schon angemerkt hat, eine Trennung nach Regionen und innerhalb dieser nach Stämmen.
Ich bin eben vom Urlaub zurück und leider wieder voll im Alltagsstress, aber mal seh´n, was sich machen läßt.
DOCUSAM Gratulation zum schönen Foto!

Grüße
Harald

Autor:  Klosterschueler [ 22. Aug 2011, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keltengalerie

Lieber Harald!

Darf ich dich um eine Einteilung ersuchen?

Olaf

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/