Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 20. Okt 2025, 17:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Mär 2010, 08:27 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Nov 2009, 16:49
Beiträge: 118
Wohnort: F 57160 CHÂTEL-SAINT-GERMAIN, 17 RUE de LORRY
Im Thema "Doppel-Anker"-Typ,
viewtopic.php?f=44&t=1973

hat Bruzzel ein höchst interessantes "Unter-Thema" angeschnitten: dasjenige dieses mit dem Rolltier-RGBSch Typ I A nahe verwandten Stater.
4 oder 5 dieses r äusserst seltenen Typs sind bereits bekannt: eines davon wurde schon 1878 veröffentlicht.
Für die Zitate, siehe (erst morgen):
http://www.celtic-coin-agora.com/03.Mon ... NDLING.htm

Mit Grüssen

Edgar


Dateianhänge:
Verwandt mit RGBSch Typ I A Nr.1.JPG
Verwandt mit RGBSch Typ I A Nr.1.JPG [ 51.53 KiB | 9486-mal betrachtet ]
Verwandt mit RGBSch Typ I A Nr.2.JPG
Verwandt mit RGBSch Typ I A Nr.2.JPG [ 71.65 KiB | 9486-mal betrachtet ]
Verwandt mit RGBSch Typ I A Nr.3.JPG
Verwandt mit RGBSch Typ I A Nr.3.JPG [ 64.12 KiB | 9486-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Mär 2010, 10:59 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Nov 2009, 16:49
Beiträge: 118
Wohnort: F 57160 CHÂTEL-SAINT-GERMAIN, 17 RUE de LORRY
Der von BRUZZEL erwähnte Stater (Die 1. unserer 3 Zeichnungen) wurde im Département Charente in Frankreich gefunden: es liegen 1150 km zwichen der Charente und Oberbayern!!!

Hallo BRUZSZEL,

Wie kommt es, dass du 2 so verschiedene Gewichte 6,10 und dann 7,85 g angibts? Im französischen "Ur-Forum", finde ich nur 6,10 g, was zu wenig scheint...aber 7,85 g scheint zu viel!

Mit Grüssen,

Edgar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Mär 2010, 15:51 
Offline
Magister

Registriert: 23. Jun 2009, 20:54
Beiträge: 52
Hallo Edgar,
der Fehler im Gewicht liegt an meinen schlechten Französich Kenntnissen.
Im Forum hat der Finder geschrieben: elle fait 20 mm sur 25 mm de diamètre pour un poid d'env 6 a10 gr.
Das habe ich falsch gelesen.
Auf der zweiten Seite gibt er dann das richtige Gewicht an: oui son poid 7.85 gr
Ebenso eingefügt ist das Bild einer stempelgleichen Münze (Katalog Nr. 1183) im Museum von Lyon. Siehe Anhang.

Gruß
bruzzel


Dateianhänge:
64952R27.jpg
64952R27.jpg [ 11.57 KiB | 9444-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Mär 2010, 16:00 
Offline
Magister

Registriert: 23. Jun 2009, 20:54
Beiträge: 52
Noch 2 bessere Bilder


Dateianhänge:
64952R32.jpg
64952R32.jpg [ 27.92 KiB | 9440-mal betrachtet ]
64952R31.jpg
64952R31.jpg [ 29.5 KiB | 9440-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Apr 2010, 12:58 
Offline
Kandidat

Registriert: 30. Mai 2009, 23:56
Beiträge: 38
bruzzel hat geschrieben:
Noch 2 bessere Bilder

Hallo Lieber Bruzzel,toll deine Münze.Ist mir auch neu der Typ.Kannst du mal den Torque im konvexen Teil fotografieren.
Die 2 merkwürdigen Beizeichen auf dem Torque würden mich interessieren.Mit besten Sammlergrüßen.Peter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Apr 2011, 12:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2178
Offensichtlich hat sich der glückliche Finder von dem Stück getrennt.
Hier wird er nun unter der Nr. 26 für 6000.- angeboten:

http://www.wobook.com/WBUi4ZW3ys3R

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50