Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

aulsen 595
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=1838
Seite 1 von 1

Autor:  EdgarWENDLING [ 8. Feb 2010, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  aulsen 595

Hallo Harald,

Was ist mit Paulsen 595 anzufangen?
Silber. 0,84 g. Durchmesser: 9 mm

Grüsse

Edgar

Dateianhänge:
Paulsen 595.JPG
Paulsen 595.JPG [ 65.44 KiB | 6608-mal betrachtet ]

Autor:  harald [ 8. Feb 2010, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: aulsen 595

Dieses Kleinsilber wurde von mir 2008 in den MÖNG Band 48/ Nr. 1 auf den Seiten 3-5 behandelt.
Meine 2 vorgestellten Stücke haben folgende Maße: 0,84g, D: 10mm, 0,80g, D: 10mm, ein weiteres meiner Sammlung: 0,55g., D: 1omm.
Die Münzbilder stammen vom Großsilber des Slowakischen Typs (Göbl OTA Taf. 39, Nr. 483 und vom Typ Apollokopf/Stern (Göbl OTA Taf. 32, Nr. 394).

Kolnikova kennt 12 Belegstücke, davon neun aus der Slowakei, eines aus der Tschechischen Republik und eines aus Mähren. Die Gewichte ihrer 12 Exemplare liegen zwischen 0,64 und 0,79 Gramm.
Das Großsilber des Typs Apollokopf/Stern ist eine frühe Variante des Typs Apollokopf/ Leierblume und stammt aus der weiteren Umgebung von Bratislava. Die Verbreitung des slowakischen Großsilbers liegt in der Südslowakei und in Westungarn.
Man kann davon ausgehen, dass dieses Kleinsilber in der Südwestslowakei seinen Ursprung hat.
Es ist ist ebenfalls mit 6 Exemplaren aus Niederösterreich belegt.

Grüße
Harald

Autor:  EdgarWENDLING [ 17. Feb 2010, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: aulsen 595

Besten Dank, Harald!

Edgar

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/