Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=4577 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | andrea72 [ 14. Aug 2012, 17:43 ] |
Betreff des Beitrags: | metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
Eigenschaften der Legierungen friesach pfennig entsprechend ihrer Marke Friesach: 83-85% Ag, Bi 0,3, Spuren Au St. Veit: 75-80% Ag, Bi 0,9, kein Au - Graz: 86-87% Ag, Au 0,25, kein Bi - Pettau: 88-90% Ag, Bi 0,6, kein Au - Landstrass: 87-89% Ag, Au: 0.30 bis 00.35%, keine Bi - Rann: 86-87% Ag, Bi 0,65-0,80%, keine Au - Guttenwert: 87-69% Ag, Au: 0,40-0,80%, keine Bi - Heiligenkreuz: 75-77% Ag, Au 0.30 bis 0.40%, keine bi - Windischgraetz: 84-86% Ag, Au: 1.4-1.6%, keine Bi - Croatian Nachahmung: 85-87% Ag, Au 0.30 bis 0.35%, keine Bi Hinweise: Ag = Silber Wismut Bi = (zugegeben, um den Schmelzpunkt der Metalllegierung verringern) Au = Gold |
Autor: | payler [ 14. Aug 2012, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
Hallo Andrea! Danke für diese Informationen! Woher hast du diese Daten? |
Autor: | andrea72 [ 14. Aug 2012, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
Adresse des Verfassers/adress of the author: Dr. Bogdan CONSTANTINESCU Bucharest, Romania Institute of Atomic Physics email bconst@ifin.nipne.ro 8 t h International Symposium: Cu ltural He ritage in Ge osciences, Mining and Metallurgy L i b r a r i e s – Ar c h i ve s – Co l l e c t i o n s , Sc h wa z / Tyr o l / Au s t r i a , 3 r 5 . Ar b e i t s t a g u n g z u r Ge s c h i c h t e d e r Er d wi s s e n s c h a f t e n i n Ös t e r r e i c h Berichte Geologische Bundesanstalt <ISSN 1017-8880> Band 65, Wien/Schwaz 2005 |
Autor: | andrea72 [ 14. Aug 2012, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
Hier ist der vollständige Text http://www.geologie.ac.at/filestore/download/BR0065_041_A.pdf |
Autor: | payler [ 15. Aug 2012, 07:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
Danke! Habe den Link gleich eingefügt -> viewtopic.php?f=41&t=185&p=1088#p1088 |
Autor: | Spezie01 [ 26. Aug 2012, 09:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
Danke interessante Aufstellung. Habe noch nie eine kroatische Nachahmung gesehen, hat jemand ein Stück/Beispiel? |
Autor: | andrea72 [ 1. Sep 2012, 23:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
kroatische Nachahmung http://www.hnb.hr/novcan/povijest/h-nastavak-3.htm |
Autor: | andrea72 [ 1. Sep 2012, 23:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
http://www.facebook.com/notes/keber-andrea/accenni-di-monetazione-medioevale-in-slovenia/461511760555551 meine Artikel in italienischer Sprache Ich bin Italiener Vergebung ![]() ![]() |
Autor: | Klosterschueler [ 2. Sep 2012, 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
Hallo Andrea72! Dass du Italienerin bist, ist kein Problem. Die Artikel sind nicht zu lesen, da die Berechtigungen das leider nicht zulassen, solange man (wahrscheinlich) mit dir nicht befreundet ist. Klosterschüler |
Autor: | Spezie01 [ 2. Sep 2012, 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: metallische Zusammensetzung Friesach Pfennig |
andrea72 hat geschrieben: Danke Andrea! Wenn ich es recht verstanden habe ist es die zweite Münze von oben? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |