Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Haller Taler mit "TIRLIS"
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=4420
Seite 1 von 1

Autor:  cojobo [ 12. Mai 2012, 07:33 ]
Betreff des Beitrags:  Haller Taler mit "TIRLIS"

Hallo,
ich muss doch mal wieder eine dumme Frage loswerden. Wir haben hier einen Taler o.J. Ferdinands II., Münzstelle Hall. Die Umschrift im Revers lautet ganz eindeutig nicht COMES TIROLIS sondern COMES TIRLIS. Ist das nun ein früher Fall von LRS (für die Nichtschulfachleute: Lese-Rechtschreib-Schwäche) oder schlicht das Ergebnis eines unachtsamen Falschmünzers?
Die Münze ist mir ohnehin nicht ganz unverdächtig, da sie leicht gebogen ist, was mir aber früher als Ergebnis einer Walzenprägung erklärt wurde. Ob das Gewicht von 28,2 g für einen Taler der Zeit korrekt ist, weiß ich nicht.
Ich bin sehr gespannt auf die Antworten.
Beste Grüße
cojobo
PS: Ich hatte die gleiche Frage schon im Numismatikforum gestellt. Da sich dort nichts tat, gab mir ein Numismatik-Freund den Tip, es hier zu versuchen!
Dateianhang:
IMG_7978.jpg
IMG_7978.jpg [ 80.5 KiB | 10834-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_7976.jpg
IMG_7976.jpg [ 79.91 KiB | 10834-mal betrachtet ]

Autor:  rainschnarcher [ 12. Mai 2012, 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haller Taler mit "TIRLIS"

Hallo cojobo,

Der Taler ist ganz sicher echt. (siehe Haller Münzblätter Band V, Nr. 8/9, 9/6/I.)
Bei der Walzenprägung befanden sich ja 5 Talerstempel auf einer Walze. Wegen eines kleinen Schreibfehlers (es konnten ja eh die wenigsten lesen) oder auch wegen eines Stempelbruchs (wenn nicht gar zu arg) wurde nicht die ganze Walze verworfen, zumal auf Teufel komm raus für den Krieg geprägt werden mußte.
Auch das Gewicht ist korrekt (theoretisch 28,82g), leichte Biegung ist Zeichen für Echtheit (Walzenprägung).
Obwohl nur ein Stempel auf der Walze den Schreibfehler aufweist ist sie nicht selten.

Liebe Grüße
rainschnarcher

Autor:  cojobo [ 12. Mai 2012, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haller Taler mit "TIRLIS"

Das ist ja klasse! Ich bedanke mich ganz herzlich!
Beste Grüße
cojobo

Autor:  McBrumm [ 12. Mai 2012, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haller Taler mit "TIRLIS"

interessantes Stück mit dem Rechtschreibfehler. Ich wohne jetzt in Tirl :D

lg

Autor:  ischbierra [ 12. Mai 2012, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haller Taler mit "TIRLIS"

tirili, tirilo, tirila

Autor:  rainschnarcher [ 12. Mai 2012, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haller Taler mit "TIRLIS"

In der kommenden Rauch - Auktion, Lot 3112

Lg.
rainschnarcher

Dateianhänge:
image03112.jpg
image03112.jpg [ 127.28 KiB | 10797-mal betrachtet ]

Autor:  cojobo [ 12. Mai 2012, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haller Taler mit "TIRLIS"

Na sowas! Das Stück hat doch tatsächlich sogar die gleichen Stempelfehler im Avers: Durchgehender Streifen rechts vor der Büste, senkrechte Kratzer auf der Büste. Ein echter Zwilling von unserem Stück. Wenn ich unsres nicht aktuell auf der Hand liegen hätte, würde ich meinen, jemand habe es gemopst.
Schönen Sonntag noch!
cojobo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/