Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

1 Kreuzer Leopold I Hall
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=3864
Seite 1 von 2

Autor:  Megadeth [ 7. Sep 2011, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  1 Kreuzer Leopold I Hall

Hallo,

Erstmal Danke das ich hier in eurem Forum aufgenommen wurde.
Ich habe hier einen Kreuzer Leopold I Prägestätte vermutlich Hall.
Ich habe hier auch schon ähnliche gefunden siehe Link
viewtopic.php?f=40&t=1218
aber diese hier hat ein anderes Portrait.
Bin leider ein absoluter Anfänger.
Vielleicht kann mir jemand von euch zu dieser Münze sagen.

Danke

mfg. Megadeth

Dateianhänge:
Dateikommentar: Bild2
IMG_2314.JPG
IMG_2314.JPG [ 78.97 KiB | 15537-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Bild1
IMG_2313.JPG
IMG_2313.JPG [ 73.85 KiB | 15537-mal betrachtet ]

Autor:  Klosterschueler [ 7. Sep 2011, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1 Kreuzer Leopold I

Servus Megadeth!

Mit Hall und Leopold I liegst du scho richtig.
Kannst du die Umschrift vollständig entziffern? Vor allem unter dem Brustbid?
Viele Kreuzer (ohne Jahr) haben Varianten.
Ansonsten gibt's Kreuzer mit den Jahren 1672,1691-95 und 1699

Klosterschüler

Autor:  payler [ 7. Sep 2011, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1 Kreuzer Leopold I Hall

Ein herzliches Willkommen im Cafè!

Dann darf ich schon nach Österreich schieben!

Autor:  Walker [ 7. Sep 2011, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1 Kreuzer Leopold I Hall

Hallo,

Leopold ist abgekürzt, sonst eigentlich normale Umschrift!
LEOPOL. D. G. R. I. S. A. G. H. B. R.,
tippe auf Herinek 1715, Hall ohne Jahr, jugendliches Brustbild.

Gruss Walker

Autor:  Megadeth [ 7. Sep 2011, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1 Kreuzer Leopold I Hall

Hallo,

Danke, konnte die Schrift noch einigermaßen lesen.

1.Seite (Portrait)
LEOPOLD.G.R.I.S.A.G.H.B.R


2. Seite
ARCHILD AVST.DVX.BV.CO.TY

Das einzige das mir im Vergleich zu den ähnlichen aufgefallen ist, ist das
nach dem LEOPOLD kein D mehr kommt.

Danke

mfg. Megadeth :D

Autor:  Megadeth [ 7. Sep 2011, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1 Kreuzer Leopold I Hall

Hallo Walker

Bist mir mit deiner Antwort etwas zuvor gekommen :oops: ,
Ist dieser Kreuzer eher dann als selten einzugrenzen
oder kommen der öfters vor :?:

mfg. Megadeth

Autor:  Walker [ 7. Sep 2011, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1 Kreuzer Leopold I Hall

Hallo,

über Auflagezahlen von den Haller Kreuzern hab ich keine Literatur,
persönlich würd ich ihn aber nicht als selten einschätzen, auch bei
mir im MV wird er öfter mal angeboten!
Hier eine Variante als Beispiel,
http://www.ma-shops.com/knopik/item.php5?id=81023025

Gruss Walker

Autor:  rainschnarcher [ 10. Sep 2011, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1 Kreuzer Leopold I Hall

Hallo Megadeth,

Richtig lautet die Umschrift:

AV: "LEOPOL. D:G. R. I. S. A. G. H. B. R." (das D ist also durchaus vorhanden)

RV: "ARCHID: AVST. DVX. BV. CO. TYR."

Die undatierten Kreuzer Leopold I. sind nichts seltenes - die datierten besser, jedoch nur in erstklassiger Erhaltung selten.

Gruß
rainschnarcher

Autor:  Walker [ 10. Sep 2011, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1 Kreuzer Leopold I Hall

Hallo,

ist ein wenig doppeldeutig, Leopold wär eigentlich abgekürzt (LEOPOL.)
das D steht m.M. nach für D(ei) G(ratia) von Gottes Gnaden, numismatisch gelesen,
da würde die Umschrift nicht mehr so richtig passen, oder seh ich das falsch!
LEOPOL. D: G. R................,
ausser der Doppelpunkt hat ein besondere Bedeutung!

Gruss Walker

Autor:  otakar [ 10. Sep 2011, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1 Kreuzer Leopold I Hall

Ich denke das ist der erste Kreuzer, der mit dem Bild des Kaisers Leopold ab 1667 geprägt wurde. Das Bild ist noch sehr jugendlich und wenn man etwas Fantasie hat, kann man auch eine Löwenkopfschulter erkennen. Demnach: Moser-Tursky 742. Da würde auch die Umschrift mit dem fehlenden "D" beim Leopold passen. Der Herinek ist da nicht sehr auskunftsfreudig. Aber 1715 kann es nicht sein, denn dieser Kreuzer gehört noch zu St. Veit. Ich tippe auf 1718.
Schönen Sonntag!
OTAKAR

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/